Remscheider Kirmes: Alle Infos & Termine (2024/2025)

Sehnen Sie sich nach dem Duft von gebrannten Mandeln und dem aufregenden Kreischen der Achterbahn? Dann ist es höchste Zeit, sich die Termine für die Remscheider Kirmes vorzumerken! Ein Fest für die Sinne und ein Garant für unvergessliche Momente erwartet Sie auf dem Schützenplatz am Stadtpark.

Die Remscheider Kirmes, traditionell vom Remscheider Schützenverein ausgerichtet, lockt jährlich tausende Besucher an. Viele wissen gar nicht, dass nicht die Stadt Remscheid selbst, sondern der Schützenverein die Fäden in der Hand hält. Diese Tatsache erschwert es den Veranstaltern zunehmend, die Kirmes in der öffentlichen Wahrnehmung richtig zu positionieren. Doch eines ist sicher: Der Rummel auf dem Schützenplatz ist ein fester Bestandteil des Remscheider Veranstaltungskalenders und verspricht Spaß für die ganze Familie.

Information Details zur Remscheider Kirmes
Veranstalter Remscheider Schützenverein von 1816
Veranstaltungsort Schützenplatz am Stadtpark, Remscheid
Termine
  • Maikirmes: Um den 1. Mai (Frühjahrskirmes)
  • Sommerkirmes: Anfang Juli (zusätzlich mit Schützenfest)
Öffnungszeiten
  • Täglich: ab 14:00 Uhr
  • Sonntags: ab 12:00 Uhr
Besonderheiten
  • Maikirmes (Frühjahrskirmes): ca. 50 Schausteller
  • Sommerkirmes: Integration in das traditionelle Schützenfest
  • Kulinarische Vielfalt: "Kulinarische Klassiker und Kirmes Leckereien", Mandelwagen, Waffelbäckerei, "Schlemmer Ecke", alkoholische Getränke
  • Feuerwerk: Am Eröffnungstag (circa 22:30 Uhr) und am Freitag der Sommerkirmes (Großes Höhenfeuerwerk am 04.07.)
Referenz Offizielle Webseite der Stadt Remscheid

Die Maikirmes, auch als Frühjahrskirmes bekannt, öffnet traditionell Ende Mai ihre Pforten. Um die 50 Schausteller werden erwartet, die ihre Fahrgeschäfte und Vergnügungsbuden auf dem Areal aufbauen. Besucher können sich täglich ab 14 Uhr und sonntags bereits ab 12 Uhr auf den Kirmesrummel freuen.

Im Angebot sind natürlich die Klassiker: Autoscooter, Karussells in allen Variationen und Losbuden, die mit attraktiven Preisen locken. Aber auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Laut Veranstalter soll es auf der Remscheider Kirmes "kulinarische Klassiker und Kirmes Leckereien" geben. Dazu gehören unter anderem ein Mandelwagen, eine Waffelbäckerei, eine "Schlemmer Ecke" und ein Stand mit diversen alkoholischen Getränken. So ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Ein besonderes Highlight ist das Feuerwerk am Eröffnungstag der Maikirmes, das gegen 22:30 Uhr den Himmel über Remscheid in ein farbenprächtiges Lichtermeer verwandelt. Es ist ein Spektakel, das man sich nicht entgehen lassen sollte und den Kirmesbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Zusätzlich zur Maikirmes veranstaltet der Remscheider Schützenverein Anfang Juli eine Sommerkirmes, die eng mit dem traditionellen Schützenfest verbunden ist. Dieses Fest ist ein fester Bestandteil der Remscheider Kultur und bietet neben dem Kirmesrummel auch ein buntes Rahmenprogramm mit Umzügen, Musik und natürlich den Schießwettbewerben des Schützenvereins.

Ein absolutes Highlight der Sommerkirmes ist das große Höhenfeuerwerk, das am Freitag, dem 4. Juli, gezündet wird. Es ist ein noch imposanteres Spektakel als das Feuerwerk der Maikirmes und zieht jedes Jahr tausende Zuschauer an.

Die Remscheider Schützen von 1816 feiern vom 04.07.2025 bis zum 08.07.2025 ihr 209. Schützenfest, und die Kirmes ist ein wichtiger Bestandteil dieses Jubiläums. Die Besucher erwartet eine Mischung aus Tradition und Moderne, aus Nervenkitzel und Gemütlichkeit.

Die Kirmes auf dem Remscheider Schützenplatz am Stadtpark ist mehr als nur ein Rummel. Sie ist ein Ort der Begegnung, ein Fest für die ganze Familie und ein Stück Remscheider Tradition. Es ist ein Ort, an dem man für ein paar Stunden den Alltag vergessen und einfach Spaß haben kann.

Die Vorfreude auf die kommenden Kirmesveranstaltungen in Remscheid ist bereits groß. Der Remscheider Schützenverein lädt herzlich ein, sich selbst ein Bild von der Vielfalt und dem Charme der Kirmes zu machen. Ob jung oder alt, ob Adrenalinjunkie oder Genießer – auf der Remscheider Kirmes findet jeder sein persönliches Highlight.

Lassen Sie sich von den bunten Lichtern, den verlockenden Düften und der ausgelassenen Stimmung verzaubern. Die Remscheider Kirmes erwartet Sie mit offenen Armen!


Ein detaillierterer Blick auf die einzelnen Attraktionen und Termine:


Die Maikirmes (Frühjahrskirmes):

Die Maikirmes ist der Auftakt der Kirmessaison in Remscheid und findet traditionell Ende Mai statt. Sie ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre und die Vielfalt an Fahrgeschäften und Vergnügungsbuden.


Fahrgeschäfte:

Die Maikirmes bietet eine bunte Mischung aus klassischen und modernen Fahrgeschäften. Neben dem obligatorischen Autoscooter und verschiedenen Karussells gibt es auch immer wieder neue Attraktionen, die für Nervenkitzel und Adrenalin sorgen. Ob Achterbahn, Geisterbahn oder Breakdance – hier kommt jeder auf seine Kosten.


Vergnügungsbuden:

Auch die Vergnügungsbuden dürfen auf einer Kirmes natürlich nicht fehlen. Ob Losbude, Schießstand oder Dosenwerfen – hier kann man sein Glück versuchen und attraktive Preise gewinnen.


Kulinarisches Angebot:

Für das leibliche Wohl ist auf der Maikirmes bestens gesorgt. Neben den klassischen Kirmesleckereien wie gebrannten Mandeln, Lebkuchenherzen und Zuckerwatte gibt es auch eine Vielzahl anderer Köstlichkeiten. Ob deftige Bratwurst, knusprige Pommes oder süße Crêpes – hier findet jeder seinen Lieblingssnack.


Feuerwerk:

Ein besonderes Highlight der Maikirmes ist das Feuerwerk am Eröffnungstag. Es ist ein farbenprächtiges Spektakel, das den Himmel über Remscheid in ein Lichtermeer verwandelt und den Kirmesbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.


Die Sommerkirmes (mit Schützenfest):

Die Sommerkirmes ist eng mit dem traditionellen Schützenfest des Remscheider Schützenvereins verbunden und findet Anfang Juli statt. Sie bietet neben dem Kirmesrummel auch ein buntes Rahmenprogramm mit Umzügen, Musik und natürlich den Schießwettbewerben des Schützenvereins.


Fahrgeschäfte:

Auch auf der Sommerkirmes gibt es eine Vielzahl von Fahrgeschäften, die für Spaß und Nervenkitzel sorgen. Neben den Klassikern sind hier oft auch größere und spektakulärere Attraktionen zu finden.


Vergnügungsbuden:

Auch die Vergnügungsbuden dürfen auf der Sommerkirmes nicht fehlen. Ob Losbude, Schießstand oder Dosenwerfen – hier kann man sein Glück versuchen und attraktive Preise gewinnen.


Kulinarisches Angebot:

Für das leibliche Wohl ist auch auf der Sommerkirmes bestens gesorgt. Neben den klassischen Kirmesleckereien gibt es hier oft auch regionale Spezialitäten und deftige Speisen.


Schützenfest:

Das Schützenfest ist ein fester Bestandteil der Remscheider Kultur und bietet neben den Schießwettbewerben auch ein buntes Rahmenprogramm mit Umzügen, Musik und Tanz. Es ist ein Fest für die ganze Familie und eine Gelegenheit, die Remscheider Traditionen kennenzulernen.


Feuerwerk:

Ein absolutes Highlight der Sommerkirmes ist das große Höhenfeuerwerk am Freitag. Es ist ein noch imposanteres Spektakel als das Feuerwerk der Maikirmes und zieht jedes Jahr tausende Zuschauer an.


Die wichtigsten Termine im Überblick:

  • Maikirmes: Ende Mai
  • Sommerkirmes (mit Schützenfest): Anfang Juli
  • Großes Höhenfeuerwerk: Freitag der Sommerkirmes (04.07.)
  • Schützenfest: Parallel zur Sommerkirmes

Der Remscheider Schützenverein freut sich auf Ihren Besuch und wünscht Ihnen viel Spaß auf der Kirmes!


Die Geschichte des Remscheider Schützenvereins:

Der Remscheider Schützenverein von 1816 ist einer der ältesten Vereine in Remscheid und hat eine lange und traditionsreiche Geschichte. Er wurde gegründet, um die Bürgerschaft im Umgang mit Waffen zu schulen und die Verteidigungsbereitschaft der Stadt zu stärken. Im Laufe der Jahre hat sich der Verein jedoch zu einem wichtigen Bestandteil des Remscheider Kulturlebens entwickelt.


Die Bedeutung der Kirmes für Remscheid:

Die Kirmes ist für Remscheid mehr als nur ein Rummel. Sie ist ein Ort der Begegnung, ein Fest für die ganze Familie und ein Stück Remscheider Tradition. Sie bietet den Menschen die Möglichkeit, für ein paar Stunden den Alltag zu vergessen und einfach Spaß zu haben. Die Kirmes ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Stadt, da sie jedes Jahr tausende Besucher anzieht und für Umsatz in den Geschäften und Gastronomiebetrieben sorgt.


Herausforderungen für die Zukunft:

Der Remscheider Schützenverein steht vor der Herausforderung, die Kirmes auch in Zukunft attraktiv und zeitgemäß zu gestalten. Es gilt, die Traditionen zu bewahren und gleichzeitig neue Attraktionen und Angebote zu schaffen. Auch die Konkurrenz durch andere Veranstaltungen und Freizeitangebote ist groß. Umso wichtiger ist es, die Kirmes in der öffentlichen Wahrnehmung richtig zu positionieren und die Menschen für dieses besondere Fest zu begeistern.


Fazit:

Die Remscheider Kirmes ist ein fester Bestandteil des Remscheider Veranstaltungskalenders und ein Fest für die ganze Familie. Ob jung oder alt, ob Adrenalinjunkie oder Genießer – auf der Remscheider Kirmes findet jeder sein persönliches Highlight. Lassen Sie sich von den bunten Lichtern, den verlockenden Düften und der ausgelassenen Stimmung verzaubern. Die Remscheider Kirmes erwartet Sie mit offenen Armen!


Weitere Informationen:

  • Offizielle Webseite des Remscheider Schützenvereins (sobald verfügbar)
  • Veranstaltungskalender der Stadt Remscheid
  • Lokale Presseberichte über die Remscheider Kirmes


Bleiben Sie auf dem Laufenden:

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten rund um die Remscheider Kirmes! Wir informieren Sie über Termine, Attraktionen, Gewinnspiele und vieles mehr.


Ihr Team vom Remscheider Schützenverein

Remscheider Maikirmes 2023 Kirmes Rundgang YouTube

Remscheider Maikirmes 2023 Kirmes Rundgang YouTube

Kirmes Remscheid Öffnungszeiten, Familientag, Corona Regeln

Kirmes Remscheid Öffnungszeiten, Familientag, Corona Regeln

Take Off Langenscheidt (off ride) Kirmes Remscheid 2022 YouTube

Take Off Langenscheidt (off ride) Kirmes Remscheid 2022 YouTube

Detail Author:

  • Name : Allen Roberts
  • Username : onitzsche
  • Email : toy.abbie@hartmann.com
  • Birthdate : 2003-03-14
  • Address : 8591 Adonis Mall East Leila, LA 23719-1309
  • Phone : 267-435-0935
  • Company : Quigley Inc
  • Job : Library Assistant
  • Bio : Recusandae nemo itaque commodi beatae natus. Sapiente minima laudantium molestiae nihil aut. Nam facere cupiditate nobis aut. Vel illo enim minus natus.

Socials

twitter:

  • url : https://twitter.com/erna350
  • username : erna350
  • bio : Assumenda cum omnis rerum corporis eos ut nam. At accusamus doloremque amet aut. Ut blanditiis ut corporis voluptatum fuga necessitatibus quia.
  • followers : 6869
  • following : 2085

instagram:

  • url : https://instagram.com/erna_id
  • username : erna_id
  • bio : Non iste sunt voluptatem. Ea sit eaque perferendis nihil repellendus deleniti itaque.
  • followers : 1681
  • following : 840

linkedin:

facebook:

  • url : https://facebook.com/erna2929
  • username : erna2929
  • bio : Autem officiis doloribus quia libero dignissimos.
  • followers : 2011
  • following : 2642

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@erna_real
  • username : erna_real
  • bio : Distinctio molestiae expedita perspiciatis modi unde magni eveniet.
  • followers : 6115
  • following : 367