Hoodblaq Konzerte 2024/2025: Alle Infos & Tickets!
Ist Hoodblaq die Stimme einer neuen Generation, die sich Gehör verschafft? Definitiv! Ihre Musik ist mehr als nur Rap; sie ist ein Spiegelbild des Lebens in den sozialen Brennpunkten Deutschlands und eine Hymne für all jene, die sich sonst nicht repräsentiert fühlen. Hoodblaq hat sich aus dem Nichts zu einer der spannendsten und relevantesten Rap-Formationen des Landes entwickelt.
Die Geschichte von Hoodblaq ist eng mit Ludwigshafen und insbesondere dem Stadtteil Hemshof verbunden, der oft als sozialer Brennpunkt stigmatisiert wird. Hier, inmitten von Migrationserfahrungen und alltäglichen Herausforderungen, entstand die Keimzelle dieser außergewöhnlichen Gruppe. Was als lose Rapcrew begann, formte sich zu einer festen sechsköpfigen Einheit, bestehend aus Mali, Veysel, Safraoui, Moussa, Alim und Jamal. Ihre unterschiedlichen Hintergründe und Perspektiven verschmelzen zu einem einzigartigen Sound, der sowohl die Härte des Lebens als auch die Hoffnung auf eine bessere Zukunft widerspiegelt. Hits wie "Siedlung", "Barrio" und "Casablanca" feat. Xabat sind längst zu Hymnen geworden, die von zehntausenden Fans gefeiert werden. Auf TikTok erreicht Hoodblaq ein Millionenpublikum, das ihre authentische und unverfälschte Art schätzt.
Name | Hoodblaq |
---|---|
Genre | Deutschrap |
Herkunft | Ludwigshafen, Deutschland |
Gründungsmitglieder | Mali, Veysel, Safraoui, Moussa, Alim, Jamal |
Bekannte Songs | Siedlung, Barrio, Casablanca feat. Xabat |
Social Media | TikTok: @hoodblaq.official (7.5M Likes, 323k Follower) |
Weitere Infos | laut.de - Hoodblaq |
- Gerald Baldwin Der Mann Hinter Starbucks Seine Geschichte
- Monique Idlettmosley Unterwegs Im Undercover Billionaire Mehr
HoodBlaq Concert & Tour History Concert Archives

HoodBlaq CARRERA NordNews.de

Rap Crew auf Reisen Im Frühjahr 2024 gehen HoodBlaq auf „Haraga“ Tour