🔥Der Ultimative Mexikaner Schnaps: Rezept Zum Selbermachen!🔥
Steht der nächste Grillabend vor der Tür und Sie suchen nach dem gewissen Etwas, das Ihre Gäste begeistern wird? Vergessen Sie langweilige Standard-Drinks – der selbstgemachte Mexikaner Schnaps ist die Antwort! Dieser feurige Shot bringt garantiert Schwung in jede Party und lässt sich mit unserem Rezept kinderleicht zu Hause zubereiten.
Der Mexikaner, oft als "Kurzer" bezeichnet, ist ein alkoholisches Getränk, das sich in Deutschland und Österreich großer Beliebtheit erfreut. Obwohl der Name eine südamerikanische Herkunft vermuten lässt, wurde dieser würzige Likör tatsächlich in einer Hamburger Kneipe erfunden. Seine charakteristische rote Farbe erhält der Mexikaner durch die Kombination aus Tomatensaft, einer klaren Spirituose (traditionell Korn, aber auch Wodka oder Tequila), Sangrita und einer ordentlichen Prise Gewürze. Der Geschmack ist kräftig, leicht scharf und passt hervorragend zu geselligen Runden und deftigen Speisen. Es gibt viele verschiedene Varianten und Rezepte, aber die Basis bleibt immer gleich: ein feuriger Shot, der für Stimmung sorgt.
Getränk | Mexikaner Schnaps |
---|---|
Ursprung | Hamburg, Deutschland |
Hauptzutaten | Tomatensaft, Korn (oder Wodka/Tequila), Sangrita, Tabasco, Salz, Pfeffer, Gewürze |
Geschmack | Würzig, scharf, tomatig |
Servierart | Als Shot (Kurzer) |
Beliebtheit | Besonders beliebt in Deutschland und Österreich |
Variationen | Zahlreiche regionale und individuelle Rezepte |
Weitere Informationen | Chefkoch.de - Mexikaner Rezept |
- Jeff Bezos Vater Kubanischer Traum Amazons Anfang Entdecke Die Geschichte
- Richard Feldstein Hollywood Power Player Business Insights

Feurig, scharf, lecker Mexikaner Schnaps {Rezept} nähmarie

Feurig, scharf, lecker Mexikaner Schnaps {Rezept} nähmarie

Mexikaner Tomatensaft Schnaps Rezept mit Bild kochbar.de