Solarium: Risiken, Tipps & Mythen! Alles, Was Du Wissen Musst
Träumen Sie von einem sonnengeküssten Teint, auch wenn draußen grauer Winter herrscht? Das Solarium verspricht schnelle Bräune, doch Vorsicht ist geboten! Denn nicht alles, was glänzt, ist Gold – und nicht jede Solarium-Sitzung ist risikofrei.
Die Verlockung ist groß: Ein paar Minuten unter den UV-Lampen, und schon strahlt die Haut wie nach einem Urlaub in der Sonne. Aber die Realität sieht oft anders aus. Solarien bergen Risiken, die man keinesfalls ignorieren sollte. Von vorzeitiger Hautalterung bis hin zu ernsthaften Gesundheitsproblemen ist alles möglich. Es ist wichtig, sich umfassend zu informieren, bevor man sich für den Besuch eines Solariums entscheidet. Wir beleuchten die wichtigsten Aspekte und geben Ihnen wertvolle Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang mit der künstlichen Sonne.
Aspekt | Information |
---|---|
Hauttypen | Es gibt 6 Hauttypen, nicht jeder ist für Solarien geeignet. |
Gesundheitliche Risiken | Vorzeitige Hautalterung, erhöhtes Hautkrebsrisiko. |
Medikamente | Einige Medikamente erhöhen die Lichtempfindlichkeit. |
Alter | Personen unter 18 Jahren dürfen Solarien nicht nutzen. |
Schwangerschaft | Von Solariumbesuchen während der Schwangerschaft wird abgeraten. |
Bräunungsdauer | Abhängig vom Hauttyp und der Intensität der UV-Strahlung. |
Handynutzung | Kann zu ungleichmäßiger Bräune führen. |
Empfohlene Schutzmaßnahmen | Schutzbrille, Beratung durch Fachpersonal. |
Alternative Bräunungsmethoden | Selbstbräuner, Airbrush-Tanning. |
Weitere Informationen | Bundesamt für Strahlenschutz |
- Harry Lennix News Filme Mehr Das Musst Du Wissen
- Mandy Moore Taylor Goldsmith Love Story Family Dawes Frontman

Die fünf besten Outdoor Handys 2020

Energiesparen Diese Solarladegeräte sind für das Smartphone geeignet Augsburger Allgemeine

Solarien