Wiesmoor Blüht Auf! Dein Guide Zum Blüemfest & Blumenkorso
Sehnen Sie sich nach einem Farbrausch und einem Fest der Sinne? Dann sollten Sie sich das Blühtenfest in Wiesmoor nicht entgehen lassen – ein Ereignis, das die norddeutsche Tiefebene in ein leuchtendes Blütenmeer verwandelt! Es ist mehr als nur ein Fest; es ist eine Hommage an die Schönheit der Natur und die Lebensfreude der Menschen.
In nicht einmal drei Monaten öffnet Wiesmoor die Tore zum 72. Blühtenfest, dem größten Blumenfest im norddeutschen Raum. Seit nunmehr 70 Jahren (Stand September 2022) zelebriert die ostfriesische Blumenstadt dieses einzigartige Ereignis. Das Blühtenfest ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern in ganz Norddeutschland bekannt und zieht Besucher aus nah und fern an. Es ist kein gewöhnliches Erntedankfest, sondern erstreckt sich über ganze fünf Tage voller Attraktionen und unvergesslicher Momente. Hier sind die wichtigsten Informationen für alle, die das Blühtenfest schon lieben oder es noch kennenlernen möchten.
Merkmal | Details |
---|---|
Name | Blühtenfest Wiesmoor |
Art | Blumenfest, Erntedankfest |
Ort | Wiesmoor, Ostfriesland, Deutschland |
Größe | Größtes Blumenfest in Norddeutschland |
Dauer | Fünf Tage |
Beginn (traditionell) | Donnerstag mit dem Blühtenstecken der Motivwagen |
Kinderkorso | Freitag |
Blumenkorso | Samstag (u.a. von Blumenreich zur Freilichtbühne) |
Blütenkönigin | Begleitet den Korsowagen mit ihren Prinzessinen |
Blumenmenge | Über eine Million Dahlienblüten zieren die Korsowagen |
Wahl des Königshauses | Sonntag auf der Freilichtbühne (moderiert u.a. von Ludger Abeln) |
Rahmenprogramm | Autogrammstunden, Live-Musik (u.a. Julian Reim), Kirmes, Dämmerschoppen |
Besonderheiten | Verkaufsoffener Sonntag, Blumenstecken durch örtliche Vereine |
Tickets | Erhältlich bei Wiesmoor Touristik und bekannten Vorverkaufsstellen |
Kontakt für Anfragen | Wiesmoor Touristik |
Website | www.wiesmoor.de |
Der Donnerstag steht ganz im Zeichen der Vorbereitung: Ab 19:00 Uhr beginnt das traditionelle Blühtenstecken der großen Motivwagen durch die örtlichen Vereine bei Landgard (Azaleenstraße 27). Mit viel Liebe zum Detail werden die Wagen mit unzähligen Blüten geschmückt. Die Designteams haben dabei völlige Freiheit, was zu einem abwechslungsreichen und wunderschönen Blumenkorso führt. Die Entwürfe für die Wagen des Jahres 2024 sind bereits fertiggestellt, während die Planungen für den Blumenkorso 2025 schon im März 2025 beginnen.
- Marisa Wayne On The Gritcast Growing Up With John Wayne Memories
- Corey Hawkins Was Bietet Die Schauspielkarriere Infos Mehr
Am Freitag folgt dann der Kinderkorso, der sich gegen 18:00 Uhr durch das Wiesmoorer Zentrum bewegt. Die Kirmes auf dem Marktplatz öffnet bereits um 16:45 Uhr ihre Pforten und lädt zum Vergnügen ein. Ein Höhepunkt ist die Eröffnung auf dem Marktplatz, die den Startschuss für das bunte Wochenende gibt.
Der Samstag steht ganz im Zeichen des Blumenkorsos. Um 12:45 Uhr beginnt in der Blumenhalle eine Autogrammstunde und ein Programm mit den auswärtigen Königshäusern. Anschließend, um 13:30 Uhr, startet der Blumenkorso vom Blumenreich durch die Stadt zur Freilichtbühne. Über eine Million Dahlienblüten zieren die Korsowagen, die von der amtierenden Blütenkönigin und ihren Prinzessinnen begleitet werden. Bis in die Abendstunden, ab 14:30 Uhr auf der Freilichtbühne, wird gefeiert, bevor der Dämmerschoppen im Stadion am Samstag, dem 31. August 2024, ab 18 Uhr zum gemütlichen Ausklang einlädt.
Der Sonntag ist der Tag der Entscheidung: Ab 13:30 Uhr findet auf der Freilichtbühne die Wahl des Königshauses statt. Das Geschlecht spielt dabei keine Rolle mehr, denn Wiesmoor ist eine weltoffene und moderne Kleinstadt im Herzen Ostfrieslands. Das Rahmenprogramm der von Ludger Abeln moderierten Wahl lockt regelmäßig mehr als 2500 Besucher an und wurde in der Vergangenheit unter anderem von Sänger Julian Reim und dem Blumenkorso gestaltet.
- Remembering Ross Martin The Life Legacy Of Artemus Gordon
- Cathy Moriarty Raging Bull Star Movies Age More Info
Tickets für das Blühtenfest sind weiterhin direkt bei der Wiesmoor Touristik und an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses einzigartige Fest zu erleben und unvergessliche Momente in Wiesmoor zu sammeln. Und nach diesen großartigen Events freuen wir uns bereits auf das nächste Highlight in Wiesmoor: Das Blühtenfest 2024 steht vor der Tür! Freut euch auf ein buntes Programm und viele unvergessliche Momente in unserer wunderschönen Stadt. Den runden Abschluss macht dann am 07. September 2025 hier geht es ab, hier geht es rund.
Für alle Kirmes-Fans gilt: \u201eJetzt noch schnell die Fahrchips an Kasse lösen und bei der nächsten Fahrt dabei sein!\u201c Der Kirmesplatz duftet nach gebrannten Mandeln, die Liebesäpfel leuchten rot und die \u201eDu bist mein\u201c Lebkuchenherzen warten auf verliebte Pärchen. Höhepunkt des Festes ist der verkaufsoffene Sonntag, an dem die Geschäfte in Wiesmoor von 13 bis 18 Uhr geöffnet sind.
Wiesmoor selbst ist mehr als nur ein Festort. Entdecken Sie den Luftkurort in Nordseenähe. Im Zentrum der ostfriesischen Halbinsel liegt die Blumenstadt Wiesmoor. Der Luftkurort mit vielen Parks, dem Wiesmoorer \u201eBlumenreich\u201c mit Blumenhalle & Gartenpark und der einzigartigen Erlebnisgolfanlage ist der ideale Ausgangspunkt um die schöne ostfriesische Halbinsel zu erkunden und für Ausflüge in die nahen Küstenbadeorte.
Während Wiesmoor sich auf sein traditionelles Blühtenfest konzentriert, lohnt sich ein Blick über den Tellerrand zu anderen Blumenkorsos in Europa. So zieht beispielsweise am Samstag, den 17. August 2024, von 14.00 bis 16.00 Uhr und abends von 20.30 Uhr bis 22.30 Uhr, der Blumenkorso wieder durch Sint Jansklooster. Abends verwandelt er sich in den größten beleuchteten Blumenkorso der Niederlande. Am Samstag, den 17. August 2024, findet das Corsofestival von 12.00 bis 17.00 Uhr statt. Informationen zu Programm und Tickets sind online verfügbar.
Auch der niederländische Blumenkorso ist ein beeindruckendes Ereignis. Im Jahr 2026 wird er am Samstag, dem 18. April stattfinden. Er gilt als der berühmteste Blumenkorso der Niederlande und lässt sich perfekt mit einem Besuch der Tulpengärten von Keukenhof und der Tulpenfelder in Holland verbinden.
Ein weiteres sehenswertes Blumenfest ist das Blumenfest (Festa da Flor) in Funchal auf Madeira, das zu den schönsten und lebhaftesten Festen in Portugal gehört. Seit 2024 wird das Blumenfest immer im Mai gefeiert. Der große Blumenkorso findet ab diesem Jahr immer am ersten Sonntag im Mai statt. Bis 2023 begann das Fest jedes Jahr zwei Wochen nach Ostern.
Es gibt jedoch auch Veränderungen in der Blumenkorso-Landschaft. So findet der Blumenkorso in Bad Ems bis auf weiteres nicht mehr statt. Nach intensiver Beratung hat der Vorstand des Bad Emser Bartholomäusmarktvereins sich dazu entschlossen, den Blumenkorso ab 2024 nicht mehr zu veranstalten.
Wer den Blumenkorso in Haarlem erleben möchte, sollte wissen: Der Blumenkorso wird gegen 21 Uhr über den Herenweg (N208) in Haarlem ankommen. Die genaue Route ist online einsehbar.
Das Blühtenfest 2024 steht vor der Tür! Freut euch auf ein buntes Programm und viele unvergessliche Momente in unserer wunderschönen Stadt. Bis zum nächsten Blühtenfest in Wiesmoor. Gönnt euch Churos, Lagos oder die. Der Gestalter selbst lässt die Frage nach seinem.
- Keine Ergebnisse Gefunden Was Nun Tipps Tricks
- Remembering Ross Martin The Life Legacy Of Artemus Gordon

60. Blütenfest 2011 Blumenkorso Wiesmoor YouTube

Blumenkorso Bollenstreek 2024 Holland Explorer

Blumenkorso 2023 Ferienparks in Holland