Wildfleisch Loswerden? Hilft Wasserstoffperoxid Wirklich? Erfahre Mehr!
Verzweifeln Sie an kleinen, unschönen Wucherungen rund um Ihr Piercing oder eine alte Wunde? Die Antwort könnte einfacher sein, als Sie denken: Wasserstoffperoxid ist oft die erste Wahl im Kampf gegen Wildfleisch! Aber Vorsicht, die Anwendung ist umstritten.
Wildfleisch, in der Fachsprache auch als Caro luxurians oder Wildwuchs bekannt, entsteht durch eine übermäßige Produktion von Gewebe als Reaktion auf eine Verletzung. Das kann nach einem Schnitt mit dem Messer, bei eingewachsenen Nägeln oder nach Operationen passieren. Nicht nur, dass es schmerzhaft sein kann, es sieht oft auch unschön aus. Besonders häufig tritt es im Zusammenhang mit Piercings auf. Doch was genau steckt dahinter und wie kann man Wildfleisch am besten vermeiden oder behandeln? Piercerin Michelle 'Misu' Berko gibt Antworten.
Information | Details |
---|---|
Name | Michelle 'Misu' Berko |
Beruf | Piercerin |
Expertise | Piercing, Behandlung von Wildfleisch |
Bekannt für | Ihre Expertise in der Vermeidung und Behandlung von Wildfleisch bei Piercings. |
Empfehlungen | Gibt Ratschläge und Empfehlungen zur richtigen Pflege von Piercings, um Komplikationen wie Wildfleischbildung zu vermeiden. |
Website | Wildcat Blog |

Bleichmittel Wasserstoffperoxid Vorarlberger Jägerschaft Weidwerk mit Sorgfalt

Wasserstoffperoxid und die Anwendungsmöglichkeiten Apotheken in Fulda

Bleichmittel Wasserstoffperoxid Niederösterreichischer Landesjagdverband