Nie Mehr Anbrennen: Einfacher Milchreis Aus Dem Ofen! So Geht's!

Sind Sie es leid, stundenlang am Herd zu stehen und Milchreis zuzubereiten? Vergessen Sie das ständige Rühren und Anbrennen – es gibt eine einfachere Methode: Milchreis dämpfen im Backofen!

Ich muss gestehen, ich hatte nie in Erwägung gezogen, Milchreis im Backofen zuzubereiten, bis ich neulich davon gelesen habe. Die Idee klang so verlockend, dass ich sie sofort ausprobieren musste. Normalerweise kennt man es ja so, dass klassischer Milchreis langsam und unter stetigem Rühren im Topf gekocht wird. Das ist zeitaufwendig und erfordert Aufmerksamkeit. Am Ende der Garzeit bildet sich oft eine leckere bräunliche Milchhaut, die zwar viele mögen, aber eben nicht jeder. Wer das vermeiden will, sollte den Milchreis während des Garens mit Alufolie abdecken. Serviert wird der fertige Milchreis dann pur, mit Kompott oder fruchtiger Soße. Aber warum die ganze Mühe, wenn es auch anders geht?

Aspekt Details
Methode Milchreis wird im Backofen gedämpft statt gekocht.
Vorteile Kein Anbrennen, kein Überkochen, weniger Aufwand, entspanntes Kochen.
Zutaten Milchreis, Milch, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb, Zimt, Vanille (optional).
Zubereitung Alle Zutaten in eine Auflaufform geben, verrühren und im Backofen garen.
Garzeit Ca. 50-60 Minuten bei 160-180°C (je nach Ofen und gewünschter Konsistenz).
Temperatur 120°C bis 180°C (variiert je nach Rezept und gewünschtem Ergebnis).
Besonderheit Milchreis wird nicht vorgekocht, sondern direkt im Ofen gegart.
Aufbewahrung Problemlos 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrbar (luftdicht verpackt, ohne Toppings).
Serviervorschläge Pur, mit Kompott, Fruchtsoße, Vanillesoße, Zimtsoße, Apfelmus, Rote Grütze, frischem Obst.
Weitere Varianten Gratinierter Milchreis mit Baiser, dänischer Mandelmilchreis, Zebrakuchen aus Milchreis, süße Sommerrollen mit Milchreis.
Referenz Smarticular – Milchreis Rezept aus dem Backofen

Unser im Backofen zubereiteter Milchreis lässt sich problemlos für 2 bis 3 Tage aufbewahren. Wichtig ist, dass er vollständig abkühlt, bevor man ihn luftdicht verpackt und im Kühlschrank lagert. Auf Toppings sollte man dabei verzichten, da diese meist schneller verderblich sind und die Haltbarkeit des Milchreis verkürzen. Cremiger Milchreis, ohne Anbrennen oder Überkochen – das klingt doch verlockend, oder? Und es geht tatsächlich ganz einfach, wenn man Milchreis im Backofen kocht. Zwar darf er etwas länger als üblich vor sich hin blubbern, aber dafür kann man sich ab jetzt ganz entspannt anderen Dingen widmen! Das Besondere an diesem Rezept ist, dass der Milchreis nicht vorgekocht wird, sondern direkt in die Auflaufform und dann in den Ofen wandert. Dort darf er für rund 60 Minuten schön bräunen und in Kombination mit Zitronenabrieb, Zimt und Vanille sein köstliches Aroma entfalten. Ein Gedicht!

Einige schwören darauf, den Topf fest zu verschließen und für 50 Minuten bei 160 °C Umluft in den Backofen zu stellen. Sollte der Milchreis danach noch zu flüssig sein, kann er anschließend auf dem Herd weiter reduziert werden. Nach dem Garen wird der Milchreis einmal umgerührt und die Vanilleschoten entfernt. Eine Leserin meinte: "Stehe sonst immer 45 min und rühre und rühre." Sie hat den Milchreis länger im Ofen gelassen, einmal Milch nachgekippt und nur 2 Mal insgesamt gerührt. Ihr Fazit: "So ist der Reis weicher geworden und es ist kein Unterschied zu schmecken. Ab sofort nur noch so!" Dazu passt eine Vanillesauce oder Zimtsauce hervorragend. Man kann den Milchreis aber auch dazugeben, einmal kurz aufkochen lassen und dann bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten quellen lassen. Wer partout keine Lust auf stetes Rühren hat, kann Milchreis also auch im Backofen zubereiten. Er macht sich dort quasi „von selbst“, ohne dass man ihn ständig im Blick behalten muss. Dafür den Ofen auf 120°C vorheizen und den Milchreis 1 Stunde im Backofen bei 180°C backen. Nach der halben Backzeit nochmals umrühren, um den Milchreis aufzulockern. Wer die bräunliche Milchhaut am Ende der Garzeit vermeiden möchte, deckt den Milchreis einfach mit Alufolie ab. Daher bekommt man hier das perfekte Milchreis Rezept, das garantiert immer und ganz ohne Anbrennen gelingt. Mein Milchreis Grundrezept ist ganz einfach zubereitet, ohne dass man viel umrühren muss, denn dafür hat man im stressigen Familienalltag mit Kindern bestimmt nicht viel Geduld.

Für die Zubereitung im Ofenmeister oder dem kleinen Zaubermeister verteilt man Milchreis, Zucker und Vanillezucker im Gefäß. Milch darüber gießen und mit dem Mix´n Scraper Schaber verrühren. Aus dem Ofen nehmen, umrühren und ca. den Milchreis in den Ofenmeister geben. Zucker und Vanillezucker darüber geben. Die Milch darüber gießen und alles miteinander verrühren. Den Ofenmeister schließen und auf dem untersten Rost im Ofen 50 Minuten kochen lassen. Aus dem Ofen nehmen, umrühren und ca. Den kleinen Zaubermeister / Ofenmeister mit Deckel in den vorgeheizten Ofen geben und für ca. Nach Ende der Backzeit den Milchreis aus dem Ofen nehmen, umrühren und für weitere 15 min. ausquellen lassen, dabei bitte den Deckel. Auf den Milchreis streichen und mit einem Löffelrücken Wellen hineindrücken. Natürlich lässt sich mein Milchreis Grundrezept auf verschiedenen Wegen zubereiten. Dabei habe ich auch meine beiden liebsten Zubereitungsmöglichkeiten gefunden: Milchreis klassisch im Topf kochen und im Dampfbackofen garen. Nur so wird's auch was mit dem steifen Schnee. Anschließend auf den Milchreis geben, mit einem Löffel kleine Spitzen hochziehen und im Backofen gratinieren lassen. Was du natürlich auch machen kannst, ist das Baiser mit einem Bunsenbrenner zu bearbeiten. Dann musst du deinen Milchreisauflauf aber trotzdem vorher einmal kurz in den Backofen. Oder entdecke weitere feine Rezepte aus unserer Kategorie Backen Süss. Den Milchreis im geschlossenen Topf circa 30 Minuten ziehen lassen. Nach 30 Minuten ist der Reis servierfertig, er kann warm und kalt gegessen werden. Nach Geschmack Zimt und Zucker mischen und über den Milchreis geben oder Apfelmus, Rote Grütze, frisches Obst, etc.

Über 7 Bewertungen und für super befunden. Dann sind unsere süssen Sommerrollen mit Milchreis bestimmt das richtige oder ein köstlicher dänischer Mandelmilchreis. Mit dem süssen Korn kannst du sogar fantastische Kuchen backen wie diesen Zebrakuchen aus Milchreis. Jetzt kümmern wir uns aber erst einmal um unsere Variante aus dem Backofen, okay? Die Zubereitung von Milchreis im Backofen erfordert ein strukturiertes Vorgehen, das alle relevanten Schritte umfasst. Der Prozess beginnt mit der Vorbereitung des Topfes und der Zutaten, geht über das Anbraten und Anrühren der Flüssigkeitsmischung bis hin zum abschließenden Garen im Ofen. Butter erhitzen und Milchreis anbraten im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. Je geringer die Füllhöhe ist, desto schneller ist er durchgebacken. Wer eine größere Menge davon machen möchte, sollte besser den Topf nehmen. In einem Topf kann man auch mehrere Schichten Äpfel machen. Der Milchreis ist auch kalt sehr lecker. Der Milchreis schmeckt auch ohne Bräunung im Backofen sehr lecker. Wenn es also schnell gehen muss, kannst du diesen auch direkt nach dem Einfüllen in die Förmchen servieren. Milch, Salz, Zucker, Vanillezucker und Reis in die ausgebutterte Form geben, umrühren. Früchte und Nüsse auf dem Milchreis verteilen.

Das Geheimnis eines perfekten Milchreis aus dem Ofen liegt in der Geduld und der richtigen Temperatur. Während einige Rezepte eine höhere Temperatur von 180°C empfehlen, bevorzugen andere eine sanftere Garung bei 120°C. Der Schlüssel liegt darin, den Milchreis regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls Flüssigkeit nachzugießen, um ein Austrocknen zu verhindern. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Wahl des richtigen Gefäßes. Ein ofenfester Topf mit Deckel oder eine Auflaufform eignen sich ideal, um den Milchreis gleichmäßig zu garen und ein Anbrennen zu verhindern. Wer keine Milchhaut mag, kann den Milchreis während des Garens mit Alufolie abdecken. Und natürlich darf auch die richtige Würze nicht fehlen. Neben Zucker und Vanillezucker verleihen Zitronenabrieb, Zimt und Vanille dem Milchreis eine besonders aromatische Note. Wer es gerne etwas fruchtiger mag, kann auch frische Beeren oder Kompott hinzufügen.

Die Zubereitung von Milchreis im Backofen ist nicht nur einfach, sondern auch äußerst vielseitig. So lässt sich der Milchreis beispielsweise auch mit anderen Getreidesorten wie Dinkel oder Hafer zubereiten. Auch vegane Varianten mit Pflanzenmilch sind problemlos möglich. Wer es gerne etwas herzhafter mag, kann den Milchreis auch mit Gemüse und Käse überbacken. Und wer noch etwas Besonderes daraus machen möchte, kann den Milchreis mit Baiserhaube gratinieren oder mit einem Bunsenbrenner karamellisieren. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Und das Beste daran: Egal für welche Variante man sich entscheidet, der Milchreis aus dem Backofen gelingt garantiert immer und ist im Handumdrehen zubereitet. Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und lass dich von dem cremigen Geschmack und der einfachen Zubereitung überzeugen!

Ob als süßes Frühstück, herzhafte Mahlzeit oder leckeres Dessert – Milchreis aus dem Backofen ist ein echter Alleskönner. Und dank der einfachen Zubereitung und der vielfältigen Variationsmöglichkeiten ist er für jeden Geschmack und Anlass geeignet. Also, ran an den Ofen und lass dich von dem cremigen Geschmack und der einfachen Zubereitung überzeugen! Denn wer einmal Milchreis im Backofen zubereitet hat, wird nie wieder zum Topf zurückkehren wollen. Versprochen!

Ein weiterer Vorteil der Zubereitung im Backofen ist die gleichmäßige Hitzeverteilung. Dadurch wird der Milchreis besonders cremig und saftig, ohne anzubrennen oder überzukochen. Auch die Bildung einer unschönen Milchhaut wird vermieden. Wer dennoch eine leichte Bräunung wünscht, kann den Milchreis kurz vor Ende der Garzeit ohne Deckel oder Alufolie backen. Und wer es besonders eilig hat, kann den Milchreis auch in Förmchen füllen und direkt nach dem Backen servieren. Ob warm oder kalt, pur oder mit Toppings – Milchreis aus dem Backofen ist immer ein Genuss. Und dank der einfachen Zubereitung und der vielfältigen Variationsmöglichkeiten ist er für jeden Geschmack und Anlass geeignet. Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und lass dich von dem cremigen Geschmack und der einfachen Zubereitung überzeugen!

Neben den bereits genannten Varianten gibt es noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, den Milchreis aus dem Backofen zu verfeinern. So kann man beispielsweise auch Gewürze wie Kardamom, Muskatnuss oder Tonkabohne hinzufügen. Auch Trockenfrüchte wie Rosinen, Aprikosen oder Datteln passen hervorragend zu Milchreis. Wer es gerne etwas nussiger mag, kann auch gehackte Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse hinzufügen. Und wer es besonders cremig mag, kann den Milchreis mit etwas Mascarpone, Quark oder Joghurt verfeinern. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Und das Beste daran: Egal für welche Variante man sich entscheidet, der Milchreis aus dem Backofen gelingt garantiert immer und ist im Handumdrehen zubereitet. Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und lass dich von dem cremigen Geschmack und der einfachen Zubereitung überzeugen!

Doch nicht nur der Geschmack, auch die Optik spielt eine wichtige Rolle. So kann man den Milchreis beispielsweise mit frischen Früchten, Nüssen oder Schokoladenraspeln verzieren. Auch ein Spiegel aus Karamell oder Schokoladensauce macht optisch einiges her. Wer es etwas rustikaler mag, kann den Milchreis auch in einem ofenfesten Topf servieren und mit einem Löffel grob zerteilen. Und wer es besonders edel mag, kann den Milchreis in kleinen Gläsern oder Förmchen anrichten und mit Blattgold oder essbaren Blüten dekorieren. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Und das Beste daran: Egal für welche Variante man sich entscheidet, der Milchreis aus dem Backofen gelingt garantiert immer und ist im Handumdrehen zubereitet. Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und lass dich von dem cremigen Geschmack und der einfachen Zubereitung überzeugen!

Abschließend lässt sich sagen, dass die Zubereitung von Milchreis im Backofen eine echte Alternative zum klassischen Kochen im Topf darstellt. Die einfache Zubereitung, die vielfältigen Variationsmöglichkeiten und der cremige Geschmack machen den Milchreis aus dem Backofen zu einem echten Alleskönner. Egal ob als süßes Frühstück, herzhafte Mahlzeit oder leckeres Dessert – Milchreis aus dem Backofen ist für jeden Geschmack und Anlass geeignet. Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und lass dich von dem cremigen Geschmack und der einfachen Zubereitung überzeugen! Denn wer einmal Milchreis im Backofen zubereitet hat, wird nie wieder zum Topf zurückkehren wollen. Versprochen!

Denken Sie nur an die Möglichkeiten! Ein Hauch von Zitrone, eine Prise Zimt, ein Löffel Apfelmus – die Welt des Milchreis ist so viel mehr als nur ein einfacher Nachtisch. Und das alles, ohne stundenlang am Herd stehen zu müssen. Klingt das nicht verlockend? Also, vergessen Sie die alten Methoden und entdecken Sie die neue, entspannte Art, Milchreis zu genießen. Ihr Gaumen wird es Ihnen danken!

Die Kunst des Milchreis-Machens liegt nicht nur in den Zutaten, sondern auch in der Zubereitung. Es ist ein Tanz zwischen Temperatur und Zeit, ein Spiel mit Aromen und Texturen. Und genau das macht den Milchreis aus dem Ofen so besonders. Er ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Erlebnis. Ein Erlebnis, das Sie mit Freunden und Familie teilen können. Ein Erlebnis, das Sie immer wieder neu entdecken können. Denn die Möglichkeiten sind endlos. Also, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und zaubern Sie Ihren ganz persönlichen Milchreis-Meisterwerk!

Und vergessen Sie nicht: Milchreis ist nicht nur ein Gericht für kalte Wintertage. Auch im Sommer kann er eine willkommene Abwechslung sein. Servieren Sie ihn doch einfach mal mit frischen Beeren und einem Klecks Joghurt. Oder probieren Sie eine exotische Variante mit Kokosmilch und Mango. Die Möglichkeiten sind endlos! Und das Beste daran: Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, der Milchreis aus dem Backofen gelingt garantiert immer und ist im Handumdrehen zubereitet. Also, worauf warten Sie noch? Probiere es aus und lass dich von dem cremigen Geschmack und der einfachen Zubereitung überzeugen!

Die Zubereitung von Milchreis im Backofen ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Revolution in der Küche. Es ist die Befreiung von stundenlangem Rühren und die Entdeckung einer neuen, entspannten Art des Kochens. Es ist die Möglichkeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: den Geschmack. Und genau das macht den Milchreis aus dem Ofen so besonders. Er ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Statement. Ein Statement für Genuss, für Entspannung, für Kreativität. Also, setzen Sie ein Zeichen und entdecken Sie die Welt des Milchreis aus dem Backofen!

Es ist fast schon magisch, wie sich die einfachen Zutaten im Ofen verwandeln. Der Reis wird weich und cremig, die Milch dickflüssig und aromatisch, die Gewürze entfalten ihr volles Potenzial. Und das alles, ohne dass Sie auch nur einen Finger rühren müssen. Der Ofen erledigt die ganze Arbeit für Sie. Sie können sich entspannt zurücklehnen und die Vorfreude genießen. Und wenn der Duft von frisch gebackenem Milchreis durchs Haus zieht, wissen Sie, dass es sich gelohnt hat. Dann ist es Zeit, den Tisch zu decken und die Familie zusammenzurufen. Denn Milchreis aus dem Backofen ist mehr als nur ein Gericht – es ist ein Fest für die Sinne.

Die Vielseitigkeit des Milchreis kennt keine Grenzen. Ob süß oder herzhaft, klassisch oder exotisch – es gibt unzählige Möglichkeiten, dieses Gericht zu variieren. Und das Beste daran: Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, der Milchreis aus dem Backofen gelingt garantiert immer und ist im Handumdrehen zubereitet. Also, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und zaubern Sie Ihren ganz persönlichen Milchreis-Meisterwerk! Vielleicht entdecken Sie ja sogar eine ganz neue Lieblingsvariante. Wer weiß, vielleicht wird Ihr Milchreis aus dem Backofen ja sogar zum Gesprächsthema Nummer eins in Ihrem Freundeskreis. Denn wer einmal diesen Genuss erlebt hat, wird ihn nie wieder vergessen!

Apfel milchreis im backofen Artofit

Apfel milchreis im backofen Artofit

Apfel milchreis im backofen Artofit

Apfel milchreis im backofen Artofit

Milchreis im Backofen schnellstes Rezept Simply Yummy

Milchreis im Backofen schnellstes Rezept Simply Yummy

Detail Author:

  • Name : Jessika Hirthe
  • Username : gusikowski.shaun
  • Email : bernadette72@langworth.info
  • Birthdate : 1998-04-06
  • Address : 6522 Fidel Burgs West Andersonhaven, TX 45851
  • Phone : 912-703-7375
  • Company : Pollich-Bauch
  • Job : Sound Engineering Technician
  • Bio : Illo nesciunt laborum nulla laudantium rerum. Et maiores magnam id. Et laboriosam est ut suscipit occaecati ut. Voluptatem necessitatibus tenetur et.

Socials

tiktok:

instagram:

  • url : https://instagram.com/ari_id
  • username : ari_id
  • bio : Iure eligendi natus cum voluptatem a ex. Alias aut dolorum ea blanditiis consequuntur neque.
  • followers : 1573
  • following : 1062

linkedin:

twitter:

  • url : https://twitter.com/aheidenreich
  • username : aheidenreich
  • bio : Commodi quas magnam exercitationem. Exercitationem non voluptas ut voluptas voluptate. Perferendis ea accusantium quis esse explicabo dolorum.
  • followers : 2029
  • following : 1448