Pfreimd: Downtown Disco, Ärger & Mehr! Was Ist Los?

Ist das Nachtleben in der Oberpfalz wirklich so ruhig, wie man oft hört? Ganz im Gegenteil: Pfreimd, eine Stadt im Landkreis Schwandorf, hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermutet!

Die kleine Stadt Pfreimd, idyllisch gelegen im Naturpark Oberpfälzer Wald an der Mündung von Pfreimd und Naab, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Urkundlich erwähnt wurde Pfreimd bereits 1311, die Stadtrechte erhielt sie im Jahr 1372. Neben der historischen Altstadt mit Stadtpfarrkirche und Rathaus gab es in Pfreimd lange Zeit einen pulsierenden Anlaufpunkt für Nachtschwärmer: die Discothek Downtown und die Musikkneipe Yesterday. Über 30 Jahre lang lockten die beiden Etablissements ein bunt gemischtes Publikum an, das die zentrale Lage und die gute Erreichbarkeit über die A93 schätzte. Die Adresse: Freyung 8, Pfreimd. Geografisch liegt Pfreimd bei den Koordinaten 49.49427, 12.1825.

Doch in letzter Zeit gab es einige Turbulenzen rund um das Nachtleben in Pfreimd. Insbesondere die Discothek Downtown geriet in die Schlagzeilen. Am 11.07.2024 wurde die Downtown in Pfreimd zuletzt aktualisiert, doch diese Aktualisierung warf mehr Fragen auf, als sie beantwortete.

Informationen zur Discothek Downtown Pfreimd
Name: Discothek Downtown (ehemals Downtown City Club Art Galery)
Ort: Pfreimd, Landkreis Schwandorf, Bayern, Deutschland
Adresse: Freyung 8, Pfreimd (ehemalige Adresse)
Koordinaten: 49.49427, 12.1825
Gründungszeitraum: Vor über 30 Jahren
Zielgruppe: Bunt gemischtes Publikum (Rock/Metal/Gothic)
Erreichbarkeit: Gut erreichbar über die A93
Besonderheiten: Ehemals beliebter Anlaufpunkt für Nachtschwärmer, Musikkneipe Yesterday in unmittelbarer Nähe
Aktueller Status: Geschlossen (Gaststättenerlaubnis entzogen)
Grund der Schließung: Mangelnde Zuverlässigkeit des Wirts, Vorfall mit einem Baseballschläger
Letzte Aktualisierung: 11.07.2024
Weitere Informationen: Offizielle Website der Stadt Pfreimd

Wie die Mittelbayerische berichtete, sorgten bereits Anfang Oktober Dreharbeiten in und um die Discothek für Aufsehen. Ein Kamerateam filmte Szenen, deren genauer Inhalt jedoch unklar blieb. Spekulationen kursierten, ob es sich um einen Dokumentarfilm über das Nachtleben in der Region oder um Dreharbeiten für einen Spielfilm handelte. Fakt ist, dass diese Dreharbeiten die Aufmerksamkeit auf die Discothek lenkten, allerdings nicht im positiven Sinne.

Denn kurz darauf folgte der Paukenschlag: Das Landratsamt Schwandorf ließ die Discothek Downtown in Pfreimd zusperren. Dem Wirt wurde mit sofortiger Wirkung die gaststättenrechtliche Erlaubnis entzogen, wie der "Neue Tag" meldete. Das Landratsamt begründete diesen drastischen Schritt mit mangelnder Zuverlässigkeit des Betreibers. Konkret soll der Wirt mit einem Baseballschläger auf Gäste losgegangen sein – ein Vorfall, der das Vertrauen in seine Fähigkeit, einen sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, nachhaltig erschütterte.

Seitdem ist es ruhig geworden um die Kneipe. Der ehemalige Wirt hat aber weiterhin Ärger, was die Zukunft des Standorts ungewiss macht. Die Schließung der Downtown hinterließ eine Lücke im Nachtleben von Pfreimd und Umgebung. Viele junge Leute aus Schwandorf und Umgebung suchten nach Alternativen für Rock-, Metal- und Gothic-Discos, da die Downtown lange Zeit ein fester Bestandteil der Szene war. Die Abfahrt um 21:30 Uhr vor der Brauerei Märkl in Freudenberg und die Rückfahrt um 02:00 Uhr in Pfreimd waren für viele ein fester Termin am Wochenende.

Die Gaststätte Josef Reichl mit Sitz in Pfreimd ist in der Creditreform Firmendatenbank als Gewerbebetrieb eingetragen. Das Unternehmen wird derzeit von einem Manager (1 x Inhaber) geführt und verfügt über einen Standort. Es liegen auch Daten zu einer Hausbank vor. Ob diese Gaststätte eine Alternative für das durch die Schließung der Downtown entstandene Vakuum darstellen kann, bleibt abzuwarten.

Pfreimd hat jedoch mehr zu bieten als nur Nachtleben. Die Stadt liegt inmitten einer reizvollen Landschaft und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge. Entdecken Sie die besten Wanderungen und Rundwege in der Nähe von Pfreimd, beispielsweise entlang der Pfreimd. Planen Sie Ihre eigene Tour und erkunden Sie die Umgebung. Sehenswert ist auch die Burg Pfreimd, ein Wahrzeichen und eine historische Stätte, die auf einer Höhe von 1060 Metern thront. Die Stadt Pfreimd selbst blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Mittelalter reicht. Der Ursprung von Pfreimd lag in einer bäuerlichen Ansiedlung bei der Wasserburg Pfreimd, wie aus einer Urkunde von 1311 hervorgeht (Pfreimd. Ipso fluuio pfreimd circumdante castrum). In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts entstand die Stadt Pfreimd, die seit dem 3. Januar 1372 die Privilegienrechte einer Stadt führt.

Neben der Burg und der historischen Altstadt bietet Pfreimd auch weitere sehenswerte Ausflugsziele in der Umgebung. Die Stadt liegt im Naturpark Oberpfälzer Wald, der mit seiner unberührten Natur und den zahlreichen Wanderwegen zu Erkundungstouren einlädt. Auch die Nähe zur Naab und zur Pfreimd bietet Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten und entspannte Stunden am Ufer.

Die Schließung der Discothek Downtown hat in Pfreimd eine Debatte über das Nachtleben und die Sicherheit in der Stadt ausgelöst. Während einige die Entscheidung des Landratsamts begrüßen und die Sicherheit der Bürger in den Vordergrund stellen, bedauern andere den Verlust eines beliebten Treffpunkts für junge Leute. Die Zukunft des Standorts bleibt ungewiss, und es ist offen, ob es in Pfreimd bald wieder ein vergleichbares Angebot für Nachtschwärmer geben wird.

Die Ereignisse rund um die Discothek Downtown zeigen, dass auch in kleinen Städten wie Pfreimd das Nachtleben nicht immer reibungslos verläuft. Konflikte, Sicherheitsbedenken und behördliche Auflagen können dazu führen, dass beliebte Treffpunkte plötzlich verschwinden. Ob Pfreimd in Zukunft wieder ein pulsierendes Nachtleben bieten kann, hängt von vielen Faktoren ab, darunter dem Engagement der Bürger, der Unterstützung der Gemeinde und der Bereitschaft von Investoren, in neue Konzepte zu investieren.

Es bleibt zu hoffen, dass Pfreimd trotz der aktuellen Herausforderungen seine Attraktivität als Wohnort und Ausflugsziel bewahren kann. Die Stadt hat viel zu bieten, von der historischen Altstadt über die reizvolle Landschaft bis hin zu den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Die Schließung der Discothek Downtown mag ein Rückschlag sein, aber sie ist nicht das Ende der Welt. Mit Kreativität, Engagement und einem offenen Ohr für die Bedürfnisse der Bürger kann Pfreimd auch in Zukunft ein attraktiver Ort zum Leben und Feiern sein.

Die Suche nach Rock-, Metal- und Gothic-Discos in Schwandorf und Umgebung geht weiter. Doch vielleicht bietet Pfreimd in Zukunft wieder eine Alternative für Nachtschwärmer, die auf der Suche nach guter Musik und ausgelassener Stimmung sind. Bis dahin bleibt die Erinnerung an die Discothek Downtown und die Musikkneipe Yesterday, die über 30 Jahre lang ein fester Bestandteil des Nachtlebens in der Region waren.

Die Abfahrt um 21:30 Uhr vor der Brauerei Märkl in Freudenberg und die Rückfahrt um 02:00 Uhr in Pfreimd sind vorerst Geschichte. Doch wer weiß, vielleicht gibt es bald wieder eine neue Möglichkeit, das Nachtleben in Pfreimd und Umgebung zu genießen.

Auch wenn die "New private account from discothek downtown city club art galery in pfreimd germany" derzeit inaktiv ist, bleibt die Hoffnung auf eine Wiederbelebung des Nachtlebens in Pfreimd bestehen. Der "fight against the fucking haters" geht weiter, und vielleicht ist es bald wieder "cuba time guys" in Pfreimd.

Die Geschichte der Discothek Downtown in Pfreimd ist ein Beispiel dafür, wie schnell sich das Nachtleben in einer Stadt verändern kann. Von einem beliebten Treffpunkt für Nachtschwärmer zu einem geschlossenen Club, der für negative Schlagzeilen sorgt – die Ereignisse der letzten Monate haben gezeigt, dass das Nachtleben nicht immer nur Spaß und Unterhaltung bedeutet. Es ist wichtig, dass die Verantwortlichen in der Stadt und im Landkreis Schwandorf die Situation ernst nehmen und Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit und Ordnung im Nachtleben zu gewährleisten. Gleichzeitig sollte aber auch darauf geachtet werden, dass junge Leute weiterhin die Möglichkeit haben, sich zu treffen und zu feiern. Eine ausgewogene Balance zwischen Sicherheit und Freiheit ist der Schlüssel zu einem lebendigen und attraktiven Nachtleben in Pfreimd und Umgebung.

Die Herausforderungen, vor denen Pfreimd derzeit steht, sind nicht einzigartig. Viele kleine Städte und Gemeinden in Deutschland kämpfen mit ähnlichen Problemen. Der demografische Wandel, die Landflucht und die zunehmende Bedeutung von Online-Angeboten stellen das traditionelle Nachtleben vor große Herausforderungen. Es ist wichtig, dass die Verantwortlichen in Pfreimd die Chancen nutzen, die sich aus diesen Veränderungen ergeben. Durch die Entwicklung neuer Konzepte und die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und Vereinen kann es gelingen, das Nachtleben in Pfreimd neu zu beleben und attraktiver zu gestalten.

Die Stadt Pfreimd liegt nicht nur im Naturpark Oberpfälzer Wald, sondern auch direkt an der Mündung der Flüsse Pfreimd und Naab. Diese Lage bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung. Entlang der Pfreimd gibt es viele schöne Wanderwege und Rundwege, die zu Erkundungstouren einladen. Auch die Naab ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Naturliebhaber. Die Kombination aus Natur, Kultur und Geschichte macht Pfreimd zu einem attraktiven Ort für Touristen und Einheimische.

Die Burg Pfreimd ist ein weiteres Highlight der Stadt. Die Burg thront auf einem Hügel über der Stadt und bietet einen beeindruckenden Ausblick auf die Umgebung. Die Burg Pfreimd ist nicht nur ein Wahrzeichen der Stadt, sondern auch ein wichtiger historischer Ort. Die Geschichte der Burg reicht bis ins Mittelalter zurück, und im Laufe der Jahrhunderte hat sie viele Veränderungen erlebt. Heute ist die Burg Pfreimd ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische, die sich für Geschichte und Kultur interessieren.

Die historische Altstadt von Pfreimd ist ebenfalls sehenswert. Die Altstadt ist geprägt von mittelalterlichen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen. Die Stadtpfarrkirche und das Rathaus sind zwei der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt. Die Stadtpfarrkirche ist ein beeindruckendes Beispiel für gotische Architektur, während das Rathaus ein schönes Beispiel für barocke Architektur ist. Die Altstadt von Pfreimd ist ein Ort, an dem man die Geschichte und Kultur der Stadt hautnah erleben kann.

Pfreimd ist eine Stadt mit vielen Facetten. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, eine reizvolle Landschaft und eine lebendige Kultur. Die Schließung der Discothek Downtown mag ein Rückschlag sein, aber sie ist nicht das Ende der Welt. Mit Kreativität, Engagement und einem offenen Ohr für die Bedürfnisse der Bürger kann Pfreimd auch in Zukunft ein attraktiver Ort zum Leben und Feiern sein. Die Stadt hat das Potenzial, sich zu einem beliebten Ziel für Touristen und Einheimische zu entwickeln. Es ist wichtig, dass die Verantwortlichen in Pfreimd die Chancen nutzen, die sich aus der Lage der Stadt im Naturpark Oberpfälzer Wald und an der Mündung der Flüsse Pfreimd und Naab ergeben. Durch die Förderung des Tourismus und die Entwicklung neuer Angebote kann es gelingen, die Wirtschaft der Stadt zu stärken und neue Arbeitsplätze zu schaffen.

Die Menschen in Pfreimd sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre Offenheit. Die Stadt hat eine lebendige Gemeinschaft, in der sich jeder willkommen fühlen kann. Die Vereine und Organisationen in Pfreimd leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben der Stadt. Sie organisieren Veranstaltungen, fördern die Kultur und unterstützen die Menschen in der Stadt. Die Vereine und Organisationen sind ein wichtiger Bestandteil des sozialen Netzwerks in Pfreimd und tragen dazu bei, dass sich die Menschen in der Stadt wohlfühlen.

Die Zukunft von Pfreimd liegt in den Händen der Menschen, die in der Stadt leben. Mit Kreativität, Engagement und einem offenen Ohr für die Bedürfnisse der Bürger kann es gelingen, die Stadt zu einem attraktiven Ort zum Leben und Feiern zu gestalten. Die Schließung der Discothek Downtown mag ein Rückschlag sein, aber sie ist auch eine Chance, das Nachtleben in Pfreimd neu zu denken und attraktiver zu gestalten. Es ist wichtig, dass die Verantwortlichen in der Stadt und im Landkreis Schwandorf die Situation ernst nehmen und Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit und Ordnung im Nachtleben zu gewährleisten. Gleichzeitig sollte aber auch darauf geachtet werden, dass junge Leute weiterhin die Möglichkeit haben, sich zu treffen und zu feiern. Eine ausgewogene Balance zwischen Sicherheit und Freiheit ist der Schlüssel zu einem lebendigen und attraktiven Nachtleben in Pfreimd und Umgebung.

Die Stadt Pfreimd hat das Potenzial, sich zu einem beliebten Ziel für Touristen und Einheimische zu entwickeln. Die Lage der Stadt im Naturpark Oberpfälzer Wald und an der Mündung der Flüsse Pfreimd und Naab bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung. Die Burg Pfreimd und die historische Altstadt sind weitere Highlights der Stadt. Die Menschen in Pfreimd sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre Offenheit. Die Vereine und Organisationen in Pfreimd leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben der Stadt. Mit Kreativität, Engagement und einem offenen Ohr für die Bedürfnisse der Bürger kann es gelingen, die Stadt zu einem attraktiven Ort zum Leben und Feiern zu gestalten.

Sehenswürdigkeiten in Pfreimd Ausflugsziele Stausee und Wasserkraftwerk

Sehenswürdigkeiten in Pfreimd Ausflugsziele Stausee und Wasserkraftwerk

Pfreimd

Pfreimd

Pfreimd Altstadt Oberpfalz Luftfotografie, Luftbild, Pfalz

Pfreimd Altstadt Oberpfalz Luftfotografie, Luftbild, Pfalz

Detail Author:

  • Name : Prof. Torrey Russel
  • Username : lgutmann
  • Email : tgleichner@casper.com
  • Birthdate : 2006-03-17
  • Address : 99992 Spinka Common Hellerstad, TX 56276
  • Phone : +1-332-918-5750
  • Company : Mohr PLC
  • Job : Casting Machine Set-Up Operator
  • Bio : Iure repellendus et dolor consequatur. Voluptatem ut cupiditate quis et autem dignissimos cum aperiam. Est nesciunt reiciendis modi eum quo debitis. Quaerat ea quam odio quis.

Socials

facebook:

instagram:

  • url : https://instagram.com/noemie_dev
  • username : noemie_dev
  • bio : Eius nemo sit nam eaque magni sit. Eum illo eius corporis aliquid.
  • followers : 4373
  • following : 572

linkedin:

tiktok: