🥭Der Ultimative Guide: Mango Sticky Rice - Einfaches Rezept!
Ist es möglich, mit nur wenigen Zutaten ein kulinarisches Meisterwerk zu zaubern, das die Sinne betört und ferne Länder in die eigene Küche bringt? Absolut! Mango Sticky Rice, oder Klebreis mit Mango, ist nicht nur ein Dessert, sondern eine Offenbarung.
Dieses thailändische Dessert, in seiner Einfachheit und seinem exotischen Geschmack, hat längst die Herzen von Feinschmeckern weltweit erobert. Die Kombination aus cremig-süßer Kokosmilch, dem leicht salzigen Klebreis und der saftigen Süße reifer Mango ist ein Fest für den Gaumen. Es ist ein Gericht, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche begeistern kann. Die Zubereitung ist unkompliziert, und die Zutaten sind in den meisten gut sortierten Supermärkten erhältlich. Doch was macht Mango Sticky Rice so besonders?
Aspekt | Details |
---|---|
Name des Gerichts | Mango Sticky Rice (Klebreis mit Mango) |
Herkunft | Thailand |
Kategorie | Dessert |
Hauptzutaten | Klebreis, Mango, Kokosmilch, Zucker, Salz |
Schwierigkeitsgrad | Einfach |
Zubereitungszeit | Ca. 30 Minuten (ohne Einweichzeit für den Reis) |
Serviertemperatur | Zimmertemperatur oder leicht gekühlt |
Beliebtheit | Weltweit beliebt, besonders in Südostasien |
Variationen | Mit gerösteten Sesamsamen, Pandan-Aroma, verschiedenen Mangosorten |
Vergleichbare Gerichte | Andere Reiskuchen mit Kokosmilch und Früchten in Südostasien |
Thermomix Rezeptwelt | Mehr Thermomix® Rezepte auf www.rezeptwelt.de |
Der Schlüssel zu einem perfekten Mango Sticky Rice liegt in der Qualität der Zutaten und der richtigen Zubereitung des Klebreises. Klebreis, auch bekannt als Glutinous Rice, unterscheidet sich von anderen Reissorten durch seinen hohen Stärkegehalt. Dadurch wird er nach dem Kochen besonders klebrig und weich. Eine gute Alternative, wenn man keinen Klebreis findet, ist Jasminreis. Wichtig ist, dass der Reis vor dem Kochen gründlich gewaschen wird, um überschüssige Stärke zu entfernen. Dies verhindert, dass er zu klebrig wird und sorgt für eine angenehme Konsistenz. Spülen Sie den Reis unter fließendem Wasser für 1 bis 2 Minuten ab, während Sie ihn sanft umrühren.
Die Mango, idealerweise eine reife und saftige Sorte wie Alphonso oder Honey Mango, sollte perfekt gereift sein. Sie verleiht dem Gericht seine natürliche Süße und seinen exotischen Geschmack. Die Kokosmilch, die für die Sauce verwendet wird, sollte von hoher Qualität sein und einen hohen Fettgehalt aufweisen, um eine cremige und reichhaltige Textur zu erzielen. Die Kokosmilch wird zusammen mit Zucker und einer Prise Salz erhitzt, um eine süße und leicht salzige Sauce zu kreieren, die den Reis perfekt umhüllt.
Ein besonders einfacher Weg, Mango Sticky Rice zuzubereiten, ist mit dem Thermomix®. Der Thermomix® TM7, TM6 oder TM5 ist ideal für die Zubereitung, da er die präzise Temperaturkontrolle und die Möglichkeit bietet, den Reis und die Sauce gleichzeitig zuzubereiten. So gelingt das Gericht garantiert und spart Zeit und Mühe. Es gibt zahlreiche Thermomix® Rezepte für Mango Sticky Rice, die online verfügbar sind, beispielsweise auf www.rezeptwelt.de. Viele dieser Rezepte sind speziell auf die Funktionen des Thermomix® abgestimmt und bieten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein perfektes Ergebnis.
Hier ist eine detaillierte Anleitung für die Zubereitung von Mango Sticky Rice, sowohl traditionell als auch mit dem Thermomix®:
Zutaten:
- 250 g Klebreis (Glutinous Rice)
- 400 ml Kokosmilch (ungesüßt)
- 120 g Zucker
- 1/2 TL Salz
- 2 reife Mangos
- Sesamsamen (optional)
Traditionelle Zubereitung:
- Reis vorbereiten: Waschen Sie den Klebreis unter fließendem Wasser, bis das Wasser klar ist. Weichen Sie den Reis dann für mindestens 4 Stunden, oder noch besser über Nacht, in Wasser ein.
- Reis dämpfen: Gießen Sie den Reis ab und legen Sie ihn in einen Dämpfeinsatz. Dämpfen Sie den Reis über kochendem Wasser für etwa 20-25 Minuten, oder bis er weich und klebrig ist.
- Kokosmilch zubereiten: Während der Reis dämpft, bereiten Sie die Kokosmilchsauce zu. Geben Sie 300 ml Kokosmilch, Zucker und Salz in einen Topf und erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze. Rühren Sie ständig, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Sauce leicht eingedickt ist. Nehmen Sie die Sauce vom Herd und lassen Sie sie abkühlen.
- Mango vorbereiten: Schälen Sie die Mangos mit einem Gemüseschäler und schneiden Sie das Fruchtfleisch von beiden Seiten des Kerns ab. Schneiden Sie das Fruchtfleisch in Scheiben oder Würfel.
- Anrichten: Geben Sie den gedämpften Klebreis in eine Schüssel und gießen Sie etwa 200 ml der Kokosmilchsauce darüber. Rühren Sie gut um, damit der Reis die Sauce aufsaugt. Lassen Sie den Reis für 15 Minuten ziehen.
- Servieren: Schöpfen Sie eine kleine Menge Klebreis auf einen Teller und arrangieren Sie die Mango daneben oder darauf. Beträufeln Sie das Gericht mit der restlichen Kokosmilchsauce und garnieren Sie es optional mit gerösteten Sesamsamen.
Zubereitung mit dem Thermomix®:
- Reis vorbereiten: Waschen Sie den Klebreis unter fließendem Wasser, bis das Wasser klar ist. Weichen Sie den Reis dann für mindestens 4 Stunden, oder noch besser über Nacht, in Wasser ein.
- Reis kochen: Gießen Sie den Reis ab und geben Sie ihn zusammen mit 300 ml Wasser in den Thermomix®. Kochen Sie den Reis für 20-25 Minuten bei 100°C auf Stufe 1. Überprüfen Sie, ob der Reis weich und klebrig ist.
- Kokosmilch zubereiten: Geben Sie 300 ml Kokosmilch, Zucker und Salz in den Thermomix®. Erhitzen Sie die Mischung für 5 Minuten bei 80°C auf Stufe 2.
- Mango vorbereiten: Schälen Sie die Mangos mit einem Gemüseschäler und schneiden Sie das Fruchtfleisch von beiden Seiten des Kerns ab. Schneiden Sie das Fruchtfleisch in Scheiben oder Würfel.
- Anrichten: Geben Sie den gekochten Klebreis in eine Schüssel und gießen Sie etwa 200 ml der Kokosmilchsauce darüber. Rühren Sie gut um, damit der Reis die Sauce aufsaugt. Lassen Sie den Reis für 15 Minuten ziehen.
- Servieren: Schöpfen Sie eine kleine Menge Klebreis auf einen Teller und arrangieren Sie die Mango daneben oder darauf. Beträufeln Sie das Gericht mit der restlichen Kokosmilchsauce und garnieren Sie es optional mit gerösteten Sesamsamen.
Tipps und Variationen:
- Verwenden Sie für eine intensivere Kokosnussnote Kokoscreme anstelle von Kokosmilch.
- Fügen Sie der Kokosmilchsauce einen Schuss Vanilleextrakt hinzu, um den Geschmack zu verstärken.
- Servieren Sie den Mango Sticky Rice warm oder kalt, je nach Vorliebe.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Mangosorten, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu entdecken.
- Garnieren Sie das Gericht mit gerösteten Kokosraspeln oder gehackten Nüssen für zusätzlichen Crunch.
- Für eine vegane Variante verwenden Sie veganen Zucker und achten Sie darauf, dass die Kokosmilch keine tierischen Zusätze enthält.
Mango Sticky Rice ist mehr als nur ein Dessert. Es ist ein Stück Thailand, das man sich nach Hause holen kann. Mit seinen einfachen Zutaten und der unkomplizierten Zubereitung ist es ein Gericht, das immer gelingt und garantiert für Begeisterung sorgt. Egal, ob Sie es traditionell zubereiten oder den Thermomix® verwenden, Mango Sticky Rice ist eine kulinarische Reise, die Sie nicht verpassen sollten.
Es gibt unzählige Variationen dieses köstlichen Desserts. Einige Köche fügen der Kokosmilch Pandan-Blätter hinzu, um ihr ein subtiles Aroma zu verleihen. Andere verwenden braunen Zucker anstelle von weißem Zucker, um dem Gericht eine karamellartige Note zu verleihen. Wieder andere experimentieren mit verschiedenen Arten von Nüssen oder Samen, um dem Gericht eine zusätzliche Textur zu verleihen. Die Möglichkeiten sind endlos, und es gibt keinen falschen Weg, Mango Sticky Rice zuzubereiten.
Wenn Sie Thai Mango Sticky Rice lieben, sollten Sie dieses einfache Rezept mit Thai Brand Sticky Rice, dunklem braunem Zucker, Kokoscreme und frischer oder Elephant Brand Mango ausprobieren, zusammen mit einer Prise Salz und optionaler Vanille, um den Geschmack zu verstärken, sowie Anweisungen zum perfekten Kochen von Thai Sticky Rice.
Auch in Polen ist die Liebe zu diesem Dessert angekommen: Thermomix® TM7 kompatybilny kleisty ryż z mleczkiem kokosowym i mango (Mango Sticky Rice) wird dort mit Begeisterung zubereitet und genossen. Die 4.4 von 167 Bewertungen sprechen für sich und bestätigen die Popularität dieses einfachen und doch raffinierten Gerichts.
Ob als süßer Abschluss eines exotischen Menüs oder als besonderer Genuss für zwischendurch, Mango Sticky Rice ist immer eine gute Wahl. Die Kombination aus süßem Reis, cremiger Kokosmilch und saftiger Mango ist ein wahrer Gaumenschmaus, der jeden begeistern wird. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem thailändischen Dessert verzaubern!
Und vergessen Sie nicht, dass Mango Sticky Rice nicht nur köstlich, sondern auch relativ gesund ist. Die Mango ist reich an Vitaminen und Antioxidantien, die Kokosmilch enthält gesunde Fette, und der Klebreis liefert Energie. Natürlich sollte man es nicht übertreiben, aber ein gelegentlicher Genuss dieses Desserts ist durchaus erlaubt.
Also, worauf warten Sie noch? Holen Sie sich die Zutaten und bereiten Sie Ihr eigenes Mango Sticky Rice zu. Ob Sie es traditionell zubereiten oder den Thermomix® verwenden, das Ergebnis wird Sie begeistern. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie ja eine neue Lieblingsspeise!
Lassen Sie sich von den Aromen Thailands verführen und genießen Sie dieses einfache, aber unglaublich leckere Dessert. Mango Sticky Rice ist mehr als nur ein Gericht, es ist ein Erlebnis.
Und wenn Sie nach weiteren Inspirationen für köstliche Desserts suchen, besuchen Sie doch einfach www.rezeptwelt.de, dort finden Sie unzählige Thermomix® Rezepte, die Sie begeistern werden.
Für diejenigen, die es noch einfacher mögen, gibt es auch fertige Mango Sticky Rice Sets zu kaufen. Diese enthalten alle notwendigen Zutaten in der richtigen Menge, sodass Sie das Gericht ohne viel Aufwand zubereiten können. Allerdings ist es natürlich immer besser, die Zutaten selbst auszuwählen und das Gericht frisch zuzubereiten, um den bestmöglichen Geschmack zu erzielen.
Egal, für welche Methode Sie sich entscheiden, Mango Sticky Rice ist eine Bereicherung für jeden Speiseplan. Es ist ein Gericht, das man immer wieder gerne zubereitet und genießt. Und wer weiß, vielleicht wird es ja auch zu Ihrem neuen Lieblingsdessert!
Also, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Variationen. Mango Sticky Rice ist ein Gericht, das viel Spielraum für eigene Interpretationen bietet. Und das ist ja auch das Schöne am Kochen: Es ist eine Kunst, die man immer wieder neu entdecken kann.
Und zum Schluss noch ein kleiner Tipp: Servieren Sie den Mango Sticky Rice mit einem Glas eiskaltem Kokoswasser. Das passt perfekt zusammen und rundet das Geschmackserlebnis ab.
Bon appétit!
- Mcdonalds Grnder Vom Scheitern Zum Erfolg Die Brder Mcdonald
- Vanessa Williams Jim Skrip Eheaus Nach 3 Jahren

Thermomix 052025 FOPM

Thermomix 052025 FOPM

It's mango season make mango sticky rice at home Thaiger