Jetzt Laterne Basteln: Milchkarton-Upcycling Leicht Gemacht! ✨

Steht der nächste Laternenumzug vor der Tür und die Frage nach der perfekten Laterne quält Sie? Vergessen Sie teure Bastelsets und setzen Sie stattdessen auf das, was Ihr Kühlschrank hergibt! Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus vermeintlichem Müll – Milchkartons und Tetrapacks – im Handumdrehen zauberhafte Laternen basteln können.

Die Idee ist so einfach wie genial: Leere Milchkartons oder Tetrapacks bieten die ideale Grundlage für individuelle und umweltfreundliche Laternen. Mit wenigen Handgriffen und etwas Kreativität verwandeln Sie die unscheinbaren Verpackungen in leuchtende Kunstwerke. Und das Beste daran? Sie schonen nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Upcycling ist das Stichwort – aus Alt mach Neu, aus Müll mach strahlende Freude!

Aspekt Details
Grundmaterialien Leere, ausgespülte und getrocknete Milchkartons oder Tetrapacks
Weitere Materialien Schere, Klebstoff, Farben, Transparentpapier, eventuell Motivvorlagen, Draht oder Kordel für die Aufhängung, Teelicht oder LED-Lichter
Werkzeuge Messer (zum Abziehen der Folie bei Tetrapacks), Bleistift, Lineal
Schwierigkeitsgrad Leicht bis mittel (je nach Komplexität des Motives)
Zeitaufwand Ca. 1-2 Stunden pro Laterne
Nachhaltigkeit Sehr hoch, da Upcycling von Verpackungsmaterialien
Kosten Gering, da hauptsächlich Restmaterialien verwendet werden
Einsatzmöglichkeiten Laternenumzüge, Halloween, Dekoration für Kinderzimmer
Inspiration & Anleitungen Zahlreiche DIY-Blogs und Videoportale bieten detaillierte Anleitungen und kreative Ideen.

Schnelle Laternen entstehen, wenn man die Form des Milchkartons nutzt. Die quadratischen Packungen eignen sich dabei besonders gut. Eine einfache Anleitung zeigt, wie man den Karton zuschneidet, um Fenster zu erhalten, durch die das Licht später scheinen kann. Diese Fenster können dann mit Transparentpapier in verschiedenen Farben hinterklebt werden, um bunte Lichteffekte zu erzielen. Auch das Aufmalen von Motiven direkt auf den Karton ist möglich.

Aber nicht nur Milchkartons, auch leere Tetrapacks lassen sich wunderbar upcyceln. Hier kann man die äußere Folie vorsichtig abziehen, um die silbrige Innenseite freizulegen. Diese reflektiert das Licht besonders schön. Das gewünschte Motiv (z.B. Sterne, Monde oder Halloween-Motive) kann dann entweder aufgemalt oder aus Papier ausgeschnitten und aufgeklebt werden.

Das Basteln von Laternen aus Milchkartons ist eine einfache und wirkungsvolle Idee für den Laternenumzug, aber die Bastelidee eignet sich nicht nur für das Laternenfest, sondern auch für Halloween. Mit einer upcycling Laterne ist Ihr Kind für den Laternenumzug perfekt ausgestattet. Besonders umweltfreundlich & nachhaltig ist diese Ampellaterne, die sich einfach & leicht aus leeren Milchtüten basteln lässt.

Eine detaillierte Anleitung, die sich auf kreativen DIY-Blogs wie "Insel der Stille" findet, zeigt Schritt für Schritt, wie man vorgeht. Dort werden auch weitere Stichworte wie #diyblogger #erzieherin #milchkarton #milchverpackung #upcycling #sabineseyffert #kindergarten #upcyclingidee #bastelideen #basteltipps #laternenfest #laternenzug #laternenzeit #laternen #cool verwendet, um die Reichweite der Idee zu erhöhen.

Eine Laterne aus Milchtüte basteln ist eine einfache und effektvolle Idee für den Laternenumzug. Es gibt viele schöne Varianten zum Selberbasteln. Diese reichen von einfachen, bemalten Kartons bis hin zu aufwendigeren Konstruktionen mit Fenstern und Verzierungen. Wichtig ist, dass die Laterne stabil ist und das Licht sicher hält.

Am 4. November 2024 präsentierte die Redaktion Basteln eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Laternen herzustellen. Aus dem Upcyceln eines großen Milchkartons bzw. Tetrapacks entsteht eine individuelle Laterne. Wer recyceln möchte, verwendet einfach das, was sich im Haushalt findet: Milchkartons, Plastikflaschen oder Dosen. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel.

Zunächst schneidet man von dem gut ausgespülten und innen getrockneten Milchkarton den oberen Rand ab. Wenn die Laterne für jüngere Kinder im Kindergartenalter gedacht ist, kann man die Milchverpackung auch beliebig kürzen, damit diese nicht zu schwer wird und schön handlich bleibt. Eine individuelle und nachhaltige Laterne lässt sich ganz einfach selber basteln.

Einen Milchkarton hat man vielleicht schon zuhause. Aus einem einfachen Milchkarton, ein bisschen Farbe und einer Weltraum Prickelvorlage lässt sich fix ein hübsches Leuchtobjekt basteln, das auch später im Kinderzimmer noch süße Astronauten Träume zaubert. Es gibt noch weitere schöne Ideen für Laternen basteln:

Eine Laterne lässt sich schnell und einfach selber basteln. Mit leuchtenden Ideen kann man strahlende, zauberhafte Laternen mit Kindern basteln. Zieht man die Folie des Tetrapacks mit dem Messer ab und schneidet auf der Rückseite ein Türchen für das Teelicht ein. So ist die Laterne aus einem Milchkarton spontan kurz vor dem St. Martinsumzug entstanden.

Durch die Verwendung eines leeren Milchkartons und die vorhandenen Farben, war sie ruckzuck fertig. Eine einfache Laterne lässt sich aus einem leeren Milchkarton und einer Papiertüte basteln. Laut Melanie von Daake (Utopia) benötigt man zum Basteln einer Laterne aus einem leeren Milchkarton folgendes Material:

Man benötigt Blattvorlagen (20cmx29cm im aufgeschnittenen Zustand). So geht's: Schneide die Oberseite des Milchkartons ab, spüle diesen gründlich aus und trockne ihn ab. Nun wird der Tetrapack ordentlich zusammengeknüddelt und gut zusammen gedrückt. Denn jeder Milchkarton ist bereit für die Milchstraße.

Warum diesmal nicht eine Laterne mit Alltagsmaterialien selbst basteln? Es geht schnell mit Laternen basteln! Das sollte man ausprobieren. Aus Blechdosen lassen sich so viele tolle Sachen herstellen! Eine Laterne aus einem Milchkarton zu basteln ist eine tolle Beschäftigung. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Haus?

Hier erfährt man, wie man eine Laterne aus Tetrapack in nur 8 Schritten selbst basteln kann. Um eine Upcycling Laterne zu basteln, benötigt man einen festen Karton. DIY wie ein Milchkarton zur Laterne wird, ist kinderleicht. Warum diesmal nicht eine Laterne mit Alltagsmaterialien selbst basteln?

Kein Herbst vergeht, ohne dass man sich eine neue Laterne ausdenkt. Die Laternenzeit wird geliebt und man mag dabei nicht nur das warme Kerzenlicht, die Jahreszeit, den Laternenumzug und die Laternenlieder, sondern auch das gemütliche Basteln selbst.

Laternen aus Milchkartons basteln Foto Anleitung [GEOLINO]

Laternen aus Milchkartons basteln Foto Anleitung [GEOLINO]

Laterne aus Milchkarton Basteln für den Martinsumzug Ciao Cacao

Laterne aus Milchkarton Basteln für den Martinsumzug Ciao Cacao

Laternen aus Milchkartons basteln Foto Anleitung [GEOLINO]

Laternen aus Milchkartons basteln Foto Anleitung [GEOLINO]

Detail Author:

  • Name : Effie Greenfelder
  • Username : heathcote.celestino
  • Email : andy.ernser@dickinson.org
  • Birthdate : 1993-04-13
  • Address : 39810 Reilly Court Apt. 430 Isacport, IN 37410-1259
  • Phone : (828) 823-0140
  • Company : Barrows, Hackett and Pfeffer
  • Job : Substance Abuse Social Worker
  • Bio : Voluptatem quia tempore ex odio. Ipsa officiis et deleniti rem magnam recusandae id est.

Socials

twitter:

  • url : https://twitter.com/maia.hettinger
  • username : maia.hettinger
  • bio : Dicta vel magni dolores reprehenderit dicta assumenda ea. Amet quaerat eum animi eos. Ut accusantium aut repellat non dolorum ab voluptatem.
  • followers : 2921
  • following : 2927

facebook:

  • url : https://facebook.com/maia_xx
  • username : maia_xx
  • bio : Sunt autem velit quas eaque doloremque voluptas corporis.
  • followers : 156
  • following : 62