Kratzete: Das Beste Rezept Für Spargel! (Chefkoch + Tipps)

Sind Sie es leid, immer nur Salzkartoffeln zu Spargel zu servieren? Vergessen Sie eintönige Beilagen! Die badische Kratzete ist die Antwort, ein vielseitiges Gericht, das selbst den anspruchsvollsten Gaumen verwöhnt.

Die Kratzete, eine Spezialität aus Baden, erinnert an eine herzhafte Variante des Kaiserschmarrns, ist jedoch weniger süß und wird traditionell ohne Rosinen zubereitet. Sie ist unglaublich vielseitig und passt sowohl zu süßen als auch zu herzhaften Speisen. Pur mit Zimtzucker oder Kompott ist sie ein Genuss, aber ihre wahre Stärke zeigt sie als Begleitung zu Spargel. Die Kombination aus dem feinen Spargel und der rustikalen Kratzete ist einfach unschlagbar. Entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieses Gericht bietet, und bringen Sie Abwechslung auf Ihren Speiseplan.

Information Details
Name: Die Badische Kratzete
Herkunft: Baden, Deutschland
Beschreibung: Eine herzhafte Mehlspeise, die an Kaiserschmarrn erinnert, aber weniger süß ist und ohne Rosinen zubereitet wird.
Hauptzutaten: Mehl, Eier, Milch, Salz, Butter oder Öl
Verwendungszweck: Beilage zu Spargel, Schinken, Salaten oder als eigenständiges Gericht
Variationen: Süße Varianten mit Zimt und Zucker oder Kompott; herzhafte Varianten mit Kräutern, Käse oder Speck
Beliebtheit: Besonders beliebt in der Spargelsaison in Baden und Umgebung
Ähnliche Gerichte: Kaiserschmarrn, Dummis (Schwarzwald)
Rezeptquellen: Chefkoch.de, Rezeptwelt.de, Kochbuch-Sammlungen zur badischen Küche
Weitere Infos: Chefkoch.de

Die Kratzete ist ein Beweis dafür, wie aus einfachen Zutaten wie Mehl, Eiern, Milch und Fett in verschiedenen Regionen ähnliche Gerichte entstehen können. Ihre Ähnlichkeit mit dem Kaiserschmarrn, dem süßen Verwandten, ist unverkennbar. Doch während der Kaiserschmarrn mit seiner Süße und den Rosinen eher ein Dessert ist, überzeugt die Kratzete durch ihre Vielseitigkeit. Ob pur mit Zimtzucker, als Beilage zu Spargel oder als herzhafte Mahlzeit mit Kräutern und Speck – die Kratzete ist ein Alleskönner.

Gerade in der Spargelzeit erlebt die herzhafte Kratzete in vielen Regionen ihren großen Auftritt. Sie ist die perfekte Ergänzung zum edlen Gemüse und harmoniert wunderbar mit Sauce Hollandaise und anderen Saucen, die traditionell zu Spargel serviert werden. Wer also Abwechslung zu Salzkartoffeln sucht, sollte unbedingt die Kratzete ausprobieren.

Auch für Liebhaber der mediterranen Küche gibt es tolle Varianten. Mit mediterranen Kräutern wie Rosmarin, Thymian und Oregano verfeinert, passt die Kratzete hervorragend zu gegrilltem grünen Spargel und anderen mediterranen Gerichten. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Selbst wer auf tierische Produkte verzichtet, muss nicht auf den Genuss der Kratzete verzichten. Milch und Eier lassen sich problemlos durch vegane Alternativen ersetzen. Zahlreiche Rezepte für veganen Kaiserschmarrn ohne Ei können als Inspiration dienen, um eine leckere vegane Kratzete zu zaubern. So kann jeder die badische Spezialität genießen.

Die Tradition der Kratzete reicht weit zurück. Im Schwarzwald waren die ähnlichen "Dummis" vor der Einführung der Kartoffel sogar ein Grundnahrungsmittel. Die Idee und das passende Rezept haben sich glücklicherweise bis in die heutige Zeit erhalten und erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Rezepte von Peter Wyss und Ivo Adam sind nur einige Beispiele für die Vielfalt an Zubereitungsmöglichkeiten.

Die Zubereitung der Kratzete ist denkbar einfach und gelingt auch Kochanfängern mühelos. Ben Kindler zeigt in seinen Videos, wie man die Kratzete im Handumdrehen zubereitet. Die Basis ist ein einfacher Pfannkuchenteig, der nach dem Braten in der Pfanne in Stücke gerupft wird. So entsteht die typische, unregelmäßige Form der Kratzete.

Ein Tipp für die Zubereitung: Die fertige Kratzete kann im Backofen warmgehalten werden, während der restliche Teig zubereitet wird. Vor dem Servieren kann sie mit frischen Kräutern wie Schnittlauchröllchen garniert werden. So wird die Kratzete nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zum Highlight.

Die Kratzete ist nicht nur eine Beilage, sondern ein Erlebnis. Sie ist ein Stück badische Tradition, das in keiner Küche fehlen sollte. Ob süß oder herzhaft, klassisch oder modern interpretiert – die Kratzete ist immer eine Bereicherung für den Speiseplan. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Geschmack dieser einzigartigen Spezialität überzeugen. Chefkoch.de bietet zahlreiche Rezepte und Inspirationen für die Zubereitung der perfekten Kratzete.

Die Kratzete ist ein Klassiker, der in der Region Baden zu Spargel, Schinken, zerlassener Butter oder Sauce Hollandaise serviert wird. Sie ist ein perfektes Rezept für den Sommer und lässt sich wunderbar mit anderen regionalen Spezialitäten kombinieren. So kann man beispielsweise eine badische Kratzede mit Münsterländer Spargel und westfälischem Schinken genießen.

Die Kratzete ist nicht nur ein Gericht, sondern auch eine Erinnerung an die Kindheit. Viele Menschen verbinden mit ihr die Küche ihrer Oma und die gemütlichen Sonntagsessen im Kreise der Familie. Das Rezept für die Kratzete wird oft von Generation zu Generation weitergegeben und ist ein fester Bestandteil der badischen Esskultur. So schmeckt die Kratzete natürlich besonders gut, wenn sie nach Omas Rezept zubereitet wird.

Die Kratzete ist im Grunde wie ein Kaiserschmarren, nur ohne Rosinen und nicht nur in der süßen Variante. Sie ist ein vielseitiges Gericht, das sich sowohl süß als auch herzhaft zubereiten lässt. In jedem Fall ist das Rezept für Kratzete super, um damit die Heidelbeersaison zu genießen. So kann man beispielsweise eine Kratzete mit frischen Heidelbeeren und Zimtzucker zubereiten und sie als süße Hauptspeise oder als Dessert servieren.

Die Kratzete ist nicht nur in Baden, sondern auch im Schwarzwald, in der Rheinebene, im Markgräfler Land und am Tuniberg bekannt. Sie ist ein fester Bestandteil der badischen Küche und wird in vielen Restaurants und Gasthöfen der Region angeboten. Wer also die badische Küche kennenlernen möchte, sollte unbedingt die Kratzete probieren.

Die Kratzete ist ein etwas dickerer, herzhafter Pfannkuchen, der nach dem Braten in der Pfanne in Stücke gerupft wird. Sie ist eine einfache und dennoch raffinierte Beilage, die sich wunderbar zu Spargel, Schinken und anderen Gerichten servieren lässt. Die Zubereitung ist denkbar einfach und gelingt auch Kochanfängern mühelos. Mit ein paar Tipps und Tricks gelingt die Kratzete garantiert.

Die Kratzete ist eine badische Spezialität zu Spargel und gehört zur Kategorie Beilagen. Es gibt zahlreiche Thermomix® Rezepte auf www.rezeptwelt.de, die die Zubereitung der Kratzete noch einfacher machen. So kann man die Kratzete im Handumdrehen zubereiten und sie als Beilage zu Spargel oder anderen Gerichten servieren.

Tipps zum Rezept: Kratzete sind ein Klassiker in der Region und eine sehr beliebte Beilage zu Spargel, Schinken, zerlassener Butter oder Sauce Hollandaise. Sie lassen sich wunderbar mit anderen regionalen Spezialitäten kombinieren und sind ein perfektes Rezept für den Sommer. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Geschmack der badischen Küche überzeugen.

Spargel mit Kratzete und selbstgemachter Sauce Hollandaise aus Weißwein, Butter und Spargelfond ist ein wahrer Gaumenschmaus. Die Kombination aus dem feinen Spargel, der rustikalen Kratzete und der cremigen Sauce Hollandaise ist einfach unschlagbar. Dieses Gericht ist perfekt für ein festliches Essen im Kreise der Familie oder mit Freunden.

Dabei nach und nach restliche Butter zufügen. Sobald eine Seite goldgelb gebacken ist, Pfannkuchen wenden. Badischer Kratzete mit dem Bratenwender sofort in Stücke kratzen. Sauce Hollandaise in einem Topf erwärmen, aber nicht kochen. Spargel mit badischer Kratzete und Sauce Hollandaise auf vorgewärmten Tellern anrichten. So wird das Gericht nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zum Highlight.

Leckeres Rezept für original badische Kratzete

Leckeres Rezept für original badische Kratzete

Kratzete, original badisch von wingo Chefkoch

Kratzete, original badisch von wingo Chefkoch

Kratzete, original badisch von wingo Chefkoch.de

Kratzete, original badisch von wingo Chefkoch.de

Detail Author:

  • Name : Elinore Streich Sr.
  • Username : griffin.green
  • Email : zterry@blick.info
  • Birthdate : 1988-12-01
  • Address : 89324 Feest Way Emardburgh, IL 41222
  • Phone : +1-346-499-8879
  • Company : Swift, Williamson and Wiza
  • Job : Automotive Glass Installers
  • Bio : Molestiae exercitationem et omnis qui ea ut reiciendis. Rerum quae minus non et rem nulla. A necessitatibus ut iste eius amet. Voluptas debitis quis temporibus aliquid magnam aut molestias.

Socials

facebook:

  • url : https://facebook.com/roslyn.monahan
  • username : roslyn.monahan
  • bio : Velit accusantium consequatur numquam inventore distinctio nemo fugiat aliquid.
  • followers : 1463
  • following : 2905

linkedin:

instagram:

  • url : https://instagram.com/roslyn_dev
  • username : roslyn_dev
  • bio : Ex sunt iure voluptas natus tenetur. Et molestiae quos animi explicabo qui est iusto.
  • followers : 4969
  • following : 452

twitter:

  • url : https://twitter.com/roslyn_monahan
  • username : roslyn_monahan
  • bio : Blanditiis enim est consequuntur et id non. Omnis excepturi ducimus sit delectus. Deleniti aut eaque totam assumenda eos hic.
  • followers : 3273
  • following : 880