Onigiri Füllungen: Die Besten Rezeptideen! Einfach & Lecker
Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten Snack, der sowohl köstlich als auch vielseitig ist? Dann sind Onigiri, die japanischen Reisbällchen, die Antwort! Sie sind nicht nur ein fester Bestandteil japanischer Bentoboxen, sondern auch eine wunderbare Mahlzeit für unterwegs, ein schnelles Mittagessen oder ein leckerer Appetitanreger.
Die Welt der Onigiri ist voller Überraschungen, vor allem, wenn es um die Füllungen geht. Von traditionell bis experimentell ist alles erlaubt. Aber was macht ein Onigiri wirklich unvergesslich? Wir haben uns auf die Suche nach den besten Füllungen gemacht, die einfach zuzubereiten sind und garantiert jeden Geschmack treffen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt der Onigiri-Welt!
Aspekt | Information |
---|---|
Name | Onigiri (おにぎり) / Omusubi (おむすび) |
Herkunft | Japan |
Beschreibung | Japanische Reisbällchen, typischerweise dreieckig oder zylindrisch geformt und mit Nori-Algen umwickelt. |
Hauptzutat | Japanischer Kurz-Korn Reis (Japonica) |
Beliebte Füllungen | Umeboshi (eingelegte Pflaumen), Thunfisch mit Mayonnaise, Lachs, Tarako (Kabeljaurogen), Katsuobushi (Bonitoflocken), Kombu (Seetang), Gemüse, Fleisch |
Zubereitungsarten | Gekocht, geformt, gefüllt (optional), mit Nori umwickelt |
Variationen | Yaki Onigiri (gegrillt), Mazekomi Onigiri (Füllung wird in den Reis gemischt), Takikomi Onigiri (Zutaten werden mit dem Reis gekocht), Onigirazu (Reis-Sandwich) |
Verzehr | Als Snack, Teil einer Bento-Box, Mittagessen, Picknick-Essen |
Beliebtheit | Sehr beliebt in Japan und international, in Convenience Stores (Konbini) leicht erhältlich. |
Geschmacksprofil | Variiert je nach Füllung; kann salzig, sauer, umami-reich, süß oder cremig sein. |
Nährwert | Kohlenhydratreich, kann je nach Füllung Protein, Vitamine und Mineralien enthalten. |
Referenzseite | Wikipedia - Onigiri |
Onigiri oder Omusubi, wie sie auch genannt werden, sind mehr als nur Reisbällchen. Sie sind ein Symbol der japanischen Esskultur und ein Beweis für die Einfachheit und den Genuss guter Zutaten. Die Grundlage jedes Onigiri ist der Reis. Traditionell wird dafür japanischer Kurz-Korn Reis (Japonica) verwendet, der nach dem Kochen eine leicht klebrige Konsistenz hat, die das Formen erleichtert.
Doch was wäre ein Onigiri ohne seine Füllung? Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die Füllung kann ein einzelnes Element sein, wie eine eingelegte Umeboshi-Pflaume, oder eine Mischung aus verschiedenen Zutaten. Einige der beliebtesten Füllungen sind Thunfisch mit Mayonnaise, Lachs, Tarako (Kabeljaurogen), Katsuobushi (Bonitoflocken) und Kombu (Seetang). Auch Gemüse, Fleisch und andere Meeresfrüchte sind beliebte Optionen. Die Wahl der Füllung hängt ganz von den persönlichen Vorlieben ab.
Die Zubereitung von Onigiri ist denkbar einfach und macht sie zu einem idealen Gericht für Kochanfänger. Zunächst wird der Reis gekocht und leicht abgekühlt. Dann wird eine kleine Menge Reis in die Handfläche gegeben und eine Mulde geformt. In diese Mulde wird die Füllung gegeben. Anschließend wird der Reis um die Füllung herum geformt, sodass ein Ball entsteht. Traditionell werden Onigiri in dreieckiger oder zylindrischer Form geformt, aber auch andere Formen sind möglich. Zum Schluss wird der Onigiri mit einem Streifen Nori-Alge umwickelt, der nicht nur für zusätzlichen Geschmack sorgt, sondern auch das Essen erleichtert.
Eine besonders beliebte Variante ist das Yaki Onigiri, bei dem der geformte Reisball auf dem Grill oder in der Pfanne mit etwas Öl knusprig gebraten wird. Durch das Grillen erhält der Reis eine leicht rauchige Note und eine köstliche Kruste. Yaki Onigiri kann pur gegessen oder mit einer Sauce, wie Sojasauce oder Miso-Butter, verfeinert werden.
- Michael Berryman Sein Leben Seine Filme Alles Was Du Wissen Musst
- Debra Wilson Alter Vermgen Karriere Alles Was Sie Wissen Mssen
Neben den traditionellen Füllungen gibt es unzählige kreative Variationen. Wie wäre es zum Beispiel mit Süßkartoffel, Kabeljaurogen oder einer Mischung aus Hühnchen und Gemüse, die in Sojasauce gekocht wurden? Die Möglichkeiten sind endlos. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen, um Ihren persönlichen Lieblings-Onigiri zu kreieren.
Ein weiterer Trend ist das Mazekomi Onigiri, bei dem die Füllung direkt in den Reis gemischt wird. Diese Variante eignet sich besonders gut für Zutaten, die sich gut mit dem Reis verbinden, wie z.B. Furikake (japanisches Reisgewürz) oder fein gehacktes Gemüse. Auch das Takikomi Onigiri ist eine interessante Variante, bei der die Zutaten zusammen mit dem Reis gekocht werden. Dadurch nehmen die Zutaten den Geschmack des Reises an und der Reis den Geschmack der Zutaten.
Onigiri sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst praktisch. Sie lassen sich leicht transportieren und sind somit der ideale Snack für unterwegs, ein Picknick oder das Mittagessen im Büro. Und das Beste daran ist, dass man bei der Wahl der Füllung nicht auf einen bestimmten Geschmack beschränkt ist. Man kann sie mit fast allem zubereiten, was gut zu Reis passt. Hier sind ein paar Rezepte, die Sie ausprobieren können.
Eine besonders beliebte Füllung ist Thunfisch mit Mayonnaise. Diese Kombination ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Für die Thunfisch-Mayonnaise-Füllung wird abgetropfter Thunfisch aus der Dose mit japanischer Mayonnaise und etwas Sojasauce vermischt. Fertig! Diese Füllung ist cremig, herzhaft und einfach unwiderstehlich.
Eine weitere klassische Füllung ist Umeboshi, eine Art eingelegte Pflaume. Umeboshi verleiht dem Onigiri einen angenehm säuerlichen und salzigen Geschmack, der perfekt mit dem milden Reis harmoniert. Für die Zubereitung wird eine Umeboshi entkernt und entweder ganz oder leicht zerdrückt in die Mitte des Onigiri gegeben. Wer es besonders intensiv mag, kann den Onigiri zusätzlich mit einigen Stücken Umeboshi belegen.
Für Liebhaber von Meeresfrüchten ist Lachs eine ausgezeichnete Wahl. Gegrillter Lachs, zerpflückt und mit etwas Sojasauce verfeinert, ist eine köstliche und nahrhafte Füllung. Auch andere Meeresfrüchte, wie z.B. Garnelen oder Krabben, können verwendet werden.
Wer es lieber vegetarisch mag, kann den Onigiri mit Tamagoyaki (japanisches Omelett) oder Mapo Tofu (tofu in pikanter Sauce) füllen. Auch Gemüse, wie z.B. Karotten, Erbsen oder Mais, sind eine gute Wahl. Die Möglichkeiten sind endlos.
Eine weitere Variante, die immer beliebter wird, ist das Onigirazu, eine Art Reis-Sandwich. Im Gegensatz zum traditionellen Onigiri wird das Onigirazu nicht in eine bestimmte Form gepresst, sondern einfach mit verschiedenen Zutaten belegt und dann mit Reis umhüllt. Das Onigirazu bietet noch mehr Spielraum für Kreativität und ist eine tolle Möglichkeit, verschiedene Geschmacksrichtungen und Texturen zu kombinieren. Man kann es mit herzhaften Gerichten, wie Teriyaki-Hühnchen, oder mit traditionellen Onigiri-Füllungen füllen.
Egal für welche Füllung Sie sich entscheiden, wichtig ist, dass Sie hochwertige Zutaten verwenden und den Reis gut würzen. Ein japanisches Reisgewürz (Furikake) kann dem Reis zusätzlichen Geschmack verleihen. Auch ein wenig Salz oder Sojasauce können den Reis aufpeppen.
Onigiri sind nicht nur ein leckerer Snack, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die japanische Küche kennenzulernen. Sie sind einfach zuzubereiten, vielseitig und können an jeden Geschmack angepasst werden. Probieren Sie es aus und entdecken Sie Ihre persönlichen Lieblings-Onigiri!
Hier sind einige beliebte und klassische Onigiri-Füllungen und wie man sie zubereitet:
1. Umeboshi (eingelegte Pflaume):
Umeboshi ist eine Art eingelegte Pflaume. Sie ist eine beliebte Onigiri-Füllung in Japan. Die Umeboshi verleiht dem Onigiri einen angenehm säuerlichen und salzigen Geschmack. Für die Zubereitung wird eine Umeboshi entkernt und entweder ganz oder leicht zerdrückt in die Mitte des Onigiri gegeben. Wer es besonders intensiv mag, kann den Onigiri zusätzlich mit einigen Stücken Umeboshi belegen.
2. Okaka (Bonitoflocken):
Okaka ist eine weitere Onigiri-Füllung, die aus "Katsuoboshi" (Bonitoflocken) hergestellt und mit Sojasauce gewürzt wird. Weichen Sie einige Bonitoflocken 10 Minuten lang in Wasser ein. Anschließend mit Onigiri-Füllung und Sojasauce für eine herzhafte Onigiri-Füllung vermischen. Dieses Onigiri ist einfach, schnell und gesund.
3. Thunfisch-Mayonnaise:
Thunfisch-Mayonnaise ist eine klassische Sushi-Kombination, daher ist es nur natürlich, sie auch für Ihr Onigiri zu verwenden. Und die Füllung ist auch ganz einfach. Für die Thunfisch-Mayonnaise-Füllung den abgetropften Thunfisch aus der Dose in eine Schüssel geben, 2 EL japanische Mayonnaise und ½ EL Sojasauce hinzufügen und dann alles zusammenmischen, das war's!
4. Lachs:
Sie können ein Onigiri mit allem füllen, aber die gebräuchlichsten Füllungen in Japan sind Umeboshi (gesalzene Pflaume), Kombu (gewürzter Seetang) und Sake (gegrillter Lachs). Sobald der Lachs gekocht ist, schneiden Sie ihn dünn und füllen Sie ihn in den Onigiri. Dies ist eine der häufigsten und beliebtesten Onigiri-Füllungen in Japan!
5. Hühnchen und Gemüse:
Als eine der herzhafteren Füllungen sind Hühnchen und Gemüse kleine Onigiri-Reisbällchen, die mit Hühnchen-, Karotten- und Zwiebelstücken gefüllt sind, die in einer köstlichen Sojasauce gekocht werden. Diese Onigiri-Füllung wird 99,9 % der Leser sicher gefallen.
Onigiri sind flauschig geformte Reisbällchen, die mit Nori umwickelt und mit einer Vielzahl verschiedener herzhafter Füllungen gefüllt sind, wie z. B. buttriger Lachs, Umami-gewürzte Bonito und Sojasauce, cremiger Thunfisch und Furikake.
Die Füllungen für Onigiri reichen von traditionell bis kreativ. Obwohl es keine strengen Regeln gibt, sind einige Füllungen häufiger als andere. Einige der häufigeren Füllungen sind Umeboshi (eingelegte Pflaumen), eingelegtes Gemüse, Thunfisch aus der Dose mit Mayo, Lachs, Rogen und andere Meeresfrüchte, Fleisch oder Gemüse.
Japans beliebteste Onigiri-Füllungen sind Thunfisch, Lachs, Umeboshi, Tarako, Katsuobushi und Kombu. Wenn Sie in einen Konbini (einen japanischen Convenience Store wie Family Mart und Lawson) gehen, können Sie diese leicht finden.
Es kann dann mit einer Sauce oder köstlicher Miso-Butter überzogen werden, um die Aromen zu verstärken.
Onigiri ist so ein einfacher Snack, den man mitnehmen und bei einem Picknick oder Mittagessen essen kann, und das Beste daran ist, dass man nicht auf einen Geschmack beschränkt ist. Sie können es mit fast allem machen, was sie wollen, wenn es mit Reis gut schmeckt.
Sie ist nicht nur lecker, sondern auch super schnell und einfach zuzubereiten. Dieses Rezept ist perfekt für ein leichtes Mittagessen, ein leckeres Bento oder einen schnellen Snack für zwischendurch.
Es ist eine einfache Möglichkeit zum Transport...weiterlesen→
Die Reissorte, die für Onigiri verwendet wird, ist typischerweise Japonica Kurz-Korn Reis, ein kurzer, weißkörniger Reis.
Das Beste an Onigirazu sind die endlosen Füllideen. Sie können es mit herzhaften Gerichten wie Teriyaki oder traditionellen Onigiri-Füllungen füllen. Ich werde in diesem Rezept Thunfisch-Mayo, Tamagoyaki (vegetarisch) und Mapo Tofu (vegan) vorstellen.
Onigiri-Füllungen sind das, was Sie in die Reisbällchen geben – ob salzig, cremig, sauer oder süß, es gibt viele Möglichkeiten. Sie bringen einen unverwechselbaren Geschmack in diese köstlichen Reisbällchen. Erkunden Sie einige der beliebtesten Füllungen in Japan.
Einige meiner Lieblings-Onigiri-Füllungen sind:
Entweder eine ganze (entkernte) eingelegte Pflaume oder eine leicht zerdrückte eingelegte Pflaume in die Mitte des Onigiri geben. Den Onigiri mit etwas mehr eingelegter Pflaume belegen (entweder halb).
Variation von Onigiri (Onigiri-Füllungen) 10 beliebteste Onigiri.
Onigiri Füllung kann man nach Geschmack auswählen. Dasselbe gilt aber auch für die Gewürze, die Größe und die Form der Bällchen.
Vielen Dank für dieses Rezept! Jetzt, da ich in einer ländlichen Gegend von WV lebe, ist es schwer, zubereitetes Tsukudani zu finden, selbst auf Reisen zu asiatischen Supermärkten in größeren Städten.
Siehe Rezept unten 😉 ;
- Antonio Fargas Der Kultige Huggy Bear Seine Filme Jetzt Entdecken
- Mandy Moore Taylor Goldsmith Love Story Family Dawes Frontman

14 Best Onigiri Fillings (Japanese Rice Balls) (2022)

16 Best Onigiri Fillings (Japanese Rice Balls) Chef JA Cooks

Onigiri Delicious Japanese Rice Balls